29.11.2018
Im ländlichen Raum wirken viele, sehr engagierte Menschen für notwendige gesellschaftliche Veränderungen und ein gutes Leben. Ob lokale Initiativen für zukunftsorientierte Denkansätze, konkrete Projekte für innovative Lösungen vor Ort oder neue soziale Netzwerke. Doch viele Aktive und ihre Projekte sind kaum sichtbar und anderen unbekannt. Dies möchte die Konferenz der Akteure ändern und zu einer zentralen Vernetzungs- und Diskussionsplattform werden, die zeigt: Das Land lebt doch! Aktive, die auf dem Land leben, sind aufgerufen sich zu beteiligen, in Form einer Ausstellung, einer Präsentation, in Themenräumen oder im Online-Projektkatalog.
29. November 2018, Berlin: Konferenz der Robert Bosch Stiftung "Das Land lebt doch"
https://konferenz.neulandgewinner.de
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
20.02.2019: Berlin: Wir müssen reden! Krise des demokratischen Gesprächs
20.02.2019: Augsburg: Fachtagung des Integrationsbeirats der Stadt Augsburg
22.02.2019: Platenlaase: Tag der Standortbestimmung Gorlebens als nukleares Entsorgungszentrum vor 42 Jahren
Alle Artikel zum Thema
Termine