29.05.2022
Sonntag, 29.5.22, ab 11:30 Uhr Finissage mit Führungen und einer Matinee.
Die Matinee mit Chansons und Geschichten rund um Errungenschaften und Ereignisse der Weimarer Republik startet um 11:30 Uhr.
In den Liedern spiegelt sich die turbulente Zeit mit den Themen Sport, Mode, Tanz, Lebensgefühl wieder:
Wie man perfekt den neuen Charleston tanzt, warum Frau von Welt einen Bubikopf trägt und wann man das neu entwickelte Penicillin schlucken sollte.
Lassen Sie sich von Veronika Maruhn und Robert Dißelmeyer einladen in die Bar zum Krokodil.
Die Führungen durch die Ausstellung beginnen um 14:00 und um 15:30 Uhr.
Der Gästeführer erklärt, warum die Fotografie wie kaum ein anderes Medium das Gesicht der Weimarer Republik geprägt hat.
Matinee: 11:30 Uhr, Kosten 9 €
Führungen: 14:00 und 15.30 Uhr, Kosten 2 € zzgl. Eintritt
Anmeldung über kulturinfo rheinland unter Tel. 02234 9921-555 oder per Mail: info@kulturinfo-rheinland.de
Link
LVR-Industriemuseum
Peter-Behrens-Bau (Museumsdepot)
Essener Straße 80
46047 Oberhausen
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
24.05.2022: Diskriminierungserfahrungen von fürsorgenden Erwerbstätigen im Kontext von Schwangerschaft, Elternzeit+Pflege von Angehörigen
24.05.2022: Online: Eltern +pflegende Angehörige vor Diskriminierung schützen!
25.05.2022: Diese Vergangenheit nicht zu kennen heißt, sich selbst nicht zu kennen. Deutsche Geschichte im Zeitalter der Extreme - Buchvorstellung
Alle Artikel zum Thema
Termine