21.03.2023
Veranstaltungsreihe in Würzburg:
Im Rahmen von fünf Veranstaltungen zwischen 21. März und 09. Mai 2023 möchte das neu gegründete Netzwerk Soli-Asyl Würzburg Aufmerksamkeit schaffen für den Themenkomplex der Abschiebungen in Deutschland und Europa. Die Teilnehmer:innen bekommen Einblicke in die Hintergründe, aktuelle Strategien, Instrumente und Folgen der europäischen sowie deutschen Abschottungs- und Externalisierungspolitik. Nicht zuletzt werden Möglichkeiten und praktische Beispiele des Widerstands aufgezeigt. Die Bildung eines kritischen Bewusstseins über die behandelten Themen erachten die Veranstalter:innen als ebenso wichtig wie die Sensibilisierung für die Lebensrealitäten migrantisierter und illegalisierter Menschen in Deutschland.
Alle Veranstaltungen finden in Würzburg statt. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe ist kostenlos.
Weitere Informationen zum Netzwerk Soli-Asyl Würzburg sowie den Inhalten der Veranstaltungsreihe finden sich hier: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
01.04.2023: Bochum: Freiwilligen-Management im Handlungsfeld Gesundheit, Alter und Pflege
02.04.2023: Thessaloniki: Konzert gegen die Privatisierung des Wassers
06.04.2023: Frankreich: Aufruf der CFDT zum 11. Aktionstag gegen die Rentenreform
Alle Artikel zum Thema
Termine