07.11.2024
Auf dem Parteitag der CDU in Westberlin hat die 30jährige Beate Klarsfeld am 7. November 1968 den damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger »im Namen von Millionen von Opfern, die im Zweiten Weltkrieg ums Leben gekommen sind« öffentlich geohrfeigt. Das ist 65 Jahre her.
Klarsfeld wollte auf den Skandal hinweisen, dass Kiesinger, der das einflussreichste politische Amt der Bundesrepublik innehatte, langjähriges NSDAP-Mitglied und Mitarbeiter der Abteilung des Auswärtigen Amtes für Rundfunkpropaganda unter Joachim von Ribbentrop gewesen war.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
30.04.2025: Stop ReArm Europe - welfare, not warfare
30.04.2025: Essen: RWE Von Peru bis zu Hambi - RWE zur Rechenschaft ziehen
30.04.2025: Köln: Einweihung des Denkmals für die Edelweißpiraten in Nippes
Alle Artikel zum Thema
Termine