Diskriminierung melden
Suchen:

Köln: Ostermarsch am Ostersamstag, Beginn 14 Uhr Alter Markt

19.04.2025

Mit den Stimmen der Bundestagsabgeordneten aus Union, SPD und Grünen wurde im März 2025 die Schuldengrenze für unbegrenzte Zeit aufgehoben. Rüstung all over. Milliarden hier, Milliarden da, Rüstung und Rüstungsaktien über alles. Für Staaten, die sich das nicht leisten können, will EU-Ursula Kredite aufnehmen, 150 Milliarden, um sie an diese willigen aber armen Staaten weiterzuleiten. Damit die mitmachen können.

Samstag, 19. April 2025: Ostermarsch in Köln

Friedensfähig statt Kriegstüchtig! Kriege beenden, Aufrüstung stoppen!

14 Uhr, Auftakt am Alter Markt Köln

Mit:
Matthias Jochheim, IPPNW
Katharina Niebergall, Junge GEW NRW
Thomas Stiefel, Connection e. V.,
Ulrich Thoden, MdB Die.Linke
und Musik von Shelly Quest!

Der Kölner Ostermarsch ist Teil des Ostermarsch Rhein-Ruhr. In ihrem Aufruf zum Ostermarsch schreiben die 25 Initiativen, die diesen tragen, dass die militärische Sicherheitslogik auf Konfrontation statt auf Dialog setze. Sie fordern „Diplomatie statt Eskalation!“. Durch die für 2026 geplante Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen fürchten die Aktivist:innen, dass sich die Gefahr eines Atomkrieges erhöhe. In dem Wort „kriegstüchtig“ sehen sie einen Bruch mit dem Grundgesetz, das ein Friedensgebot vorsehe. Sie sehen Vorbereitungen zu einem Krieg, die sich im Gesundheitswesen, in der Wirtschaft, dem Bunkerbau und der Debatte über eine Wehrpflicht manifestiere.

Forderungen an die kommende Bundesregierung: Stopp von Waffenlieferungen in Kriegsregionen, keine Modernisierung der US-Atomwaffen in D. Ausstieg aus der atomaren Teilhabe, Abrüstung und Zurückweisung des 2%-Ziels der Nato, Schaffung einer europäischen Friedensordnung. Keine Wehrpflicht.


Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema Termine:
25.04.2025: Belgrad: Fahrradtour nach Straßburg
28.04.2025: Köln: Laßt uns das Leben leise wieder lernen
28.04.2025: Koenigswinter: Reformbedarf im Gesundheitssystem

Alle Artikel zum Thema Termine