Foto: H.S.
Griechenland - 23.05.2023 - von John Malamatinas, Thessaloniki + RosaLux
Nach der Wahl
Grosser Sieg und Dominanz der Rechten! Rosalux unter: Link
Vor der Wahl
Hohe Arbeitslosigkeit, Polizeigewalt, das verheerende Zugunglück im März: Die Wut der griechischen Jugend auf die Regierung ist vor den Wahlen am Sonntag immens.
Demonstration nach der tödlichen Zugkatastrophe vom 1. März in Thessaloniki
Die grösste Protestbewegung seit der Finanzkrise: Nach der tödlichen Zugkatastrophe vom 1. März demonstrierten auch in Thessaloniki Tausende. Foto: Sakis Mitrolidis, Keystone
Er ist in Griechenland geboren und aufgewachsen, konnte jedoch eine deutsche Schule besuchen und in Deutschland Informatik studieren. «Damit kannst du in Deutschland ganz gut leben», sagt Argyris Georgiou. Trotzdem entschied er sich, nach Griechenland zurückzukehren. Zu sehr hat er Leute und Kultur vermisst, zu gross war sein Wunsch, im Land, in dem er sich zu Hause fühlt, zu leben – oder vielmehr zu überleben. Es ist der Ort, an dem er eigentlich glücklich sein könnte, sagt er. Eigentlich.
Georgiou sitzt im sozialen Zentrum Respiro di Liberta in Thessaloniki, umgeben von politischen Büchern und Magazinen. Der 26-Jährige und seine Freund:innen finanzieren den kleinen Polittreffpunkt mit einem selbstorganisierten Barbetrieb.
Seinen ersten Job bei einer Firma, die Apps entwickelt, hat Georgiou bereits nach einem Jahr wieder verloren. Nun will er es mit Saisonarbeit auf Kreta versuchen. Viele seiner ehemaligen Mitschüler:innen haben längst das Weite gesucht – als Hilfsköchin in Amsterdam oder Pfleger in Deutschland. «Für Leute, die in einem wohlhabenden, nordeuropäischen Land aufgewachsen sind», sagt Georgiou und dreht sich eine Zigarette, «ist es kaum vorstellbar, wie es sich anfühlt, in einem Land zweiter Klasse klarzukommen.» ...
Weiterlesen bei WOZ unter: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Internationales:
11.05.2023: Österreich: Alle Fraktionen einig: Führerscheinrichtlinie ist Altersdiskriminierung von 70+
10.05.2023: Österreich: 80 % heimischer Best-Ager sehen Altersdiskriminierung bei Kreditvergaben
10.05.2023: Schweiz: Führerschein für Senioren - Weg mit der Kontrolluntersuchung
Alle Artikel zum Thema
Internationales