Foto: H.S.
28.10.2019 - von V.M + M.C.
Bei den Landagswahlen in Thüringen soll die Parrei von Bernd Höcke bei allen Altersgruppen unter 60 Jahren die meisten Stimmen bekommen haben. Vielleicht ist die Idee gewisser "Klimaaktivisten", das Wahlrecht ab 60 abzuschaffen, ja doch nicht so schlau.
Link V.M.
Das ZDF twitterte heute, am 27.10.2019 twitterte das ZDF anlässlich des Stimmenzuwachsens der AFD in Thüringen: "Die Über-60-Jährigen sind in Thüringen die stärkste Wählergruppe.Da sind also Leute dabei, die kennen die AfD noch aus ihrer Jugend." alt=https://twitter.com/heuteshow/status/1188505035400978434
>Link Was das ZDF wohlweislich verschweigt ist, das viele ältere Menschen die Linke gewählt haben und ein signikanter Anteil der Erstwähler die AfD.
Man kann hier also von einer gezielten Irreführung/Diskriminierung sprechen. Ich bin weit entfernt davon, 60+ zu sein, aber der Gedanke, zwangsweise Gebühren dafür zahlen zu müssen, dass eine ganze Gruppen Menschen abgeschrieben wird, macht mich wütend.
Wäre es nicht einmal an der Zeit, rechtliche Schritte gegen diese ständige Altersdiskriminierung einzuleiten? Bzw. das Totalversagen des deutschen Staates, dieser Diskriminierung zu begegnen. Dabei denke ich an die UN bzw. die entsprechende Gerichtsbarkeit der UN. Wenn Kinder Regierungen und Unternehmen erfolgreich* wegen der Klimakrise verklagen können – warum dann nicht Nichtkinder wegen der ständigen Altersdiskriminierung? Mit schönen Worten kommen wir hier nicht weiter.
* Link M.C.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Image:
28.10.2019: Altersdiskriminierung bei Rolf & Bernd (Hamburger Friseur)
21.10.2019: Ehepaar gilt als zu alt für Katze aus dem Tierheim
16.09.2019: Altersdiskriminierung ist ein wirksames Nocebo-Ashton Applewhite
Alle Artikel zum Thema
Image