08.03.2024 - von IMI
Seit Monaten streiten sich Politiker*innen der Regierung und der Opposition über die mögliche Lieferung der Marschflugkörper Taurus an die Ukraine. Eine zentrale Rolle spielt(e) dabei die Frage, ob Deutschland hierfür auch Angehörige der Bundeswehr in die Ukraine schicken müsste oder in anderer Weise die Schwelle zu einer aktiven Kriegsbeteiligung überschreiten würde. Zu den technischen, politischen und verfassungsrechtlichen Details herrschten Raunen und Unklarheit.
Die Veröffentlichung einer abgehörten Beratung hochrangiger Luftwaffen-Offiziere durch Russland ist zweifellos Teil eines – gegenseitig geführten – Informationskrieges, hilft aber zugleich, einige dieser Fragen zu klären. Die Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. lädt nun spontan zu einer Online-Veranstaltung ein, die versuchen wird, den aktuellen Stand und die politischen Implikationen trotz anhaltender Unsicherheiten seriös zu reflektieren.
Ad-hoc Online-Veranstaltung zu Taurus: Freitag, 8. März 2024, 18 Uhr unter:
Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
25.04.2025: Belgrad: Fahrradtour nach Straßburg
28.04.2025: Köln: Laßt uns das Leben leise wieder lernen
28.04.2025: Koenigswinter: Reformbedarf im Gesundheitssystem
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Krieg