17.10.2021
Frauen aus Frankreich, Griechenland, Italien, den Niederlanden, Polen und der Sowjetunion sich an allen Formen des antifaschistischen Widerstands beteiligt, Verantwortung übernommen, besondere Formen der Résistance entwickeln und selbst mit den Waffen gekämpft. Ob im Kurierdienst, bei der Untergrundpresse, der Fluchthilfe oder der literarischen Résistance: Sie haben für die Werte der Freiheit, des Friedens, der Menschenwürde und der Solidarität gekämpft und zur Befreiung vom Faschismus beigetragen.
17.10.2021 - 11:00 Düsseldorf, Zakk, Fichtenstraße 40
Vorgestellt von Florence Hervé. Es liest: Christine Lemm.
Informationen und Tickets: Webseite des zakk
Veranstalter*innen:
Heinrich Heine Salon in Kooperation mit der Mahn- und Gedenkstätte, VVN-BdA NRW, WIR FRAUEN, der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW & zakk
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
20.04.2025: 80 Jahre Erklärung der internationalistischen Kommunisten Buchenwalds
21.04.2025: Stop ReArm Europe - welfare, not warfare
23.04.2025: Königswinter: Die deutsch-französischen Beziehungen unter Druck
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Krieg