Foto: H.S.
Italien - 01.09.2021 - von Labournet.de
Nachdem der Verwaltungsrat des Melrose-Fonds am 9. Juli die Schließung des Werks beschloss, laufen die gesetzlich vorgeschriebenen 75 Tage Frist am 22. September ab und das Massenentlassungsverfahren von 422 ArbeitnehmerInnen kann mit Kündigungsschreiben beginnen.
Belegschaft wie Fiom CGIL sagen: "Wagt es nicht, diese Briefe zu verschicken!", auch die Regierung (die die Kündigung ja erst ermöglicht hat), hat sich publikumswirksam eingeschaltet, weil der Kampf der KollegInnen italienweit Wellen schlägt. Doch der britische Finanzfonds hat nicht auf den Vorschlag der Regierung reagiert, die (samt der LeiharbeiterInnen) 500 Entlassungen zurückzunehmen und im Gegenzug 13 Wochen lang Arbeitslosengeld zu zahlen.
Und am 9. September wird sich das Unternehmen vor Gericht verteidigen müssen, nachdem Fiom eine Klage wegen gewerkschaftsfeindlichen Verhaltens eingereicht hat. Siehe Informationen zu kommenden landesweiten Aktionen und die Adressen für Solidaritätsbotschaften
Siehe Labournet.de unter: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Internationales:
21.08.2021: LKW-FahrerInnen in Großbritannien planen `stay-at-home`
21.08.2021: Österreich: Große Zustimmung für mehr Arbeitslosengeld
12.08.2021: Schweiz: Analyse der Lohnunterschiede zwischen Frauen + Männern
Alle Artikel zum Thema
Internationales