15.06.2023
Im Fokus: KSV-Psych-Richtlinie
15.06.2023 - 16.06.2023
Laut Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) startete am 1. Oktober 2022 die neue Richtlinie “KSVPsych”. Der G-BA regelt darin gemäß § 92 Absatz 6b des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) die Anforderungen an die Versorgung durch berufsgruppenübergreifende Netzverbünde.
Ziel der Richtlinie ist es durch die Vernetzung aller an der Versorgung Beteiligter insbesondere schwer psychisch erkrankten Menschen mit einem komplexen psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlungsbedarf besser, schnell und bedarfsgerecht zu helfen.
Die KSVPsych bietet damit neue Gestaltungsmöglichkeiten in der Regelversorgung. Mit der Gründung eines Netzverbundes schließen sich verschiedene Behandler:innen sektorübergreifend zusammen: Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen, sozialpsychiatrische Leistungserbringer:innen, stationäre Einrichtungen und andere Gesundheitsberufe.
Die Tagung fokussiert auf die Umsetzung dieser berufsgruppenübergreifenden Versorgung.
Hinweis: Die Ärztekammer Niedersachsen hat die Veranstaltung mit 10 Fortbildungspunkten anerkannt.
Programm
Donnerstag, 15.06.2023
Freitag, 16.06.2023
-
Ankommen, Einchecken, Stehkaffee
14:00 Uhr
Begrüßung
Dr. med. Matthias Walle, Geschäftsführer IVPNetworks GmbH, Hamburg
Dr. Monika C. M. Müller, Ev. Akademie Loccum
14:15 Uhr
Von den Modellprojekten über die Selektivverträge zur Regelversorgung
Impulsvortrag
Dr. med. Matthias Walle, Geschäftsführer IVPNetworks GmbH, Geschäftsführer Zentrum für Sozialpsychiatrie und Nervenheilkunde am Ostebogen GmbH, Mitglied Landesfachbeirat Psychiatrie Niedersachsen
15:15 Uhr
Kaffee und Kuchen
15:45 Uhr
Regionale Umsetzungsbeispiele der KSVPsych-Richtlinie
Region Hessen
Martin Finger, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Region Nordrhein
Melina Haack & Lilia Rein, Referentinnen Stabsstelle Politik und Strategie, Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein und
Dr. Martina Howoritsch, fachlicher Beirat der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
Region Elbe-Weser
Gabriele Knuth, Leitung Programmmanagement, IVPNet-works GmbH
17:15 Uhr
Die Rolle Gemeindepsychiatrischer Zentren in der KSVPsych-RL
Impulsvortrag
Wolfram Beins, Vorsitzender Der Anker e.V., Mitglied Landesfachbeirat Psychiatrie Niedersachsen
Im Anschluss: Diskussion
Wolfram Beins (Moderation)
18:30 Uhr
Abendessen
19:30 Uhr
Umsetzungsbeispiel multiprofessioneller Teams in den Niederlanden
Abendvortrag
René Keet, Psychiater, Direktor GGZ-Noord-Holland-Noord, Leiter FIT-Academy
20:30 Uhr
Ausklang auf der Galerie
Mehr zum Thema
Wir laden Sie herzlich dazu ein, folgende und weitere Fragen gemeinsam zu erörtern:
Welche Verbesserungen in der Versorgung sind durch Kooperation und Vernetzung im Rahmen der KSVPsych-Richtlinie zu erreichen?
Wie erfolgt die Umsetzung bereits jetzt in bestimmten Regionen und wie sind die ersten Erfahrungen damit?
Welche Herausforderungen stellen sich Leistungserbringern und Betroffenen?
Wie bewerten die Stakeholder die neue Richtlinie und ihre Umsetzungsmöglichkeiten?
Dr. med. Matthias Walle, Geschäftsführer IVPNetworks GmbH
Dr. habil. Monika C. M. Müller, Studienleiterin, Ev. Akademie Loccum
PD Dr. Verena Grüter, Direktorin der Ev. Akademie Loccum
Weitere Infos unter: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
05.06.2023: Graz: Normale Fehler + digitale Arbeit-Überlegungen zu einer Technikgeschichte von Fehlern
09.06.2023: Köln: Ökosozialistische Konferenz 2023
10.06.2023: Neustadt/Wunsdorf: Demo gegen Großmanöver Air Defender 2023
Alle Artikel zum Thema
Termine