Foto: H.S.
12.04.2022 - von H.S.
Im März 2020 hat der Bürgermeister von Los Angeles, Eric Garcetti, als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie eine Notverordnung erlassen, um Mieter vor Mieterhöhungen zu schützen. Die Verordnung muss außer Kraft gesetzt werden. Danach ist sie mindestens noch ein Jahr gültig, zur Zeit also bis zum Mai 2023. Verhindert werden dadurch Mieterhöhungen bei mehr als 650.000 Wohnungen im Stadtgebiet von Los Angeles, die vor dem Oktober 1978 gebaut wurden. Normalerweise dürfen die Mieten im alten Baubestand sonst je nach Stand der Inflation angehoben werden. Diese liegt in Kalifornien aktuell bei 8,6 Prozent!
Eine Mietpreisbindung für Altbauwohnungen gilt außer in Los Angeles auch in den sechs Städten des Bezirks Los Angeles: Baldwin Park, Beverly Hills, Culver City, Inglewood, Santa Monica und West Hollywood.
Alle anderen Mietverhältnisse in Kalifornien fallen bis zum Januar 2030 unter "AB 1482: Tenant Protection Act": Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Wohnen:
04.04.2022: KfW-Zuschussprogramm Altersgerecht umbauen unbedingt fortführen!
31.03.2022: Wohnen in NRW: Singlehaushalte 34,5% des Einkommens für Kaltmiete
21.03.2022: NRW: 2021 1,5 Prozent WENIGER Wohnungen genehmigt als 2020
Alle Artikel zum Thema
Wohnen