09.11.2022
Vortrag, Lesung und Stadtführung. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »30 Tage im November. Vom Wert der Menschenrechte« würdigt eine Matinee Clara Zetkins Wirken gegen Krieg, ihr Eintreten gegen alten und neuen Militarismus und für ein demokratisches, sozialistisches Deutschland.
Mit jW-Autor Erhard Korn und Edith Koerber vom Theater tri-bühne.
Sonntag, 6.11., 11.30 Uhr. Ort: Clara Zetkin-Haus, Stuttgart-Sillenbuch.
Um 14 Uhr: Stadtführung »Die Novemberrevolution in Stuttgart« mit Erhard Korn. Treffpunkt: Schlossplatz, Musikpavillon, Stuttgart. Veranstalter: RLS Baden-Württemberg
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
16.10.2025: Ossiach: Momentum: Wohlstand - Kongress
17.10.2025: Königswinter: Redemption Jamaika – und seine Blue Mountains
18.10.2025: Bad Münstereifel: Das ist der Gipfel!
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Krieg