Foto: H.S.
29.12.2022 - von BAGSO
Amnesty International hat die Schwierigkeiten geflohener, älterer Ukrainerinnen und Ukrainer dokumentiert, in der Ukraine eine geeignete Unterkunft zu finden. Der Bericht hat den Titel "I used to have a home": Older peoples experience of war, displacement, and access to housing in Ukraine" („Ich hatte mal ein Zuhause: Die Erfahrungen älterer Menschen mit Krieg, Vertreibung und Zugang zum Wohnraum in der Ukraine“).
Viele Notunterkünfte sind demnach für ältere Menschen mit Behinderung nicht zugänglich. Darüber hinaus berichten ältere Geflüchtete, dass sie sich die Miete für eine neue Unterkunft nicht leisten können.
Pressemitteilung zum Bericht von Amnesty (Deutsch) unter: Link
Bericht (Englisch) unter: Link
Ältere Menschen in den Kriegsgebieten vor Kälte schützen
„Für viele Ältere könnte es der letzte Winter werden”, fürchtet Galina Poliakova, Leiterin der ukrainischen Hilfsorganisation „Turbota pro Litnh v Ukraini“ (TLU). Die Kälte trifft ältere Menschen besonders hart, da Wärmeschutzräume für sie schwer erreichbar sind. Die ehrenamtlich Engagierten von TLU liefern deshalb Lebensmittel, Medikamente und Hygieneartikel, leisten psychologische Unterstützung und helfen den älteren Menschen bei Luftangriffen in Bunker oder Schutzkeller zu gelangen. Die rund 1.500 Freiwilligen werden geschult und in ihrem Ehrenamt begleitet. Die BAGSO-Mitgliedsorganisation HelpAge Deutschland unterstützt TLU und andere Hilfsorganisationen für ältere Menschen in der Ukraine. Bei Spenden den Spendenzweck „Nothilfe Ukraine“ angeben.
Helpage Deutschland unter: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Sonstiges:
28.12.2022: Menschenrechte Älterer: Forschungsprojekt sucht Teilnehmende für Umfrage
27.12.2022: mEUterei: Der unerklärte Krieg der EU gegen Flüchtende - Borders of Violence - Englischsprachige Buchausgabe zum freien Download
25.12.2022: Auszüge aus der Weihnachtsansprache 2022 von Papst Franziskus`
Alle Artikel zum Thema
Sonstiges