25.02.2023
In diesem Online-Kränzchen wollen wir gemeinsam zentrale Textausschnitte aus dem Manifest der Kommunistischen Partei von Karl Marx und Friedrich Engels lesen und diskutieren.
Das Manifest der Kommunistischen Partei wurde in über 200 Sprachen übersetzt und ist seit 10 Jahren Teil des Weltdokumentenerbes der UNESCO. Es feiert im Februar 2023 sein 175jähriges Jubiläum.
Viele berühmte Zitate stammen aus diesem literarischen Meisterwerk. In diesem Kränzchen möchten wir zentrale Ausschnitte aus diesem wegweisenden Frühwerk von Marx und Engels lesen und gemeinsam die Hauptthesen herausarbeiten.
Im Vordergrund steht nicht die kontroverse Diskussion, sondern das Textverständnis, das eine Voraussetzung ist, um eine eigene Haltung zu diesem Text einnehmen zu können.
Mit Dr. Eva Bockenheimer und Dr. Salvador Oberhaus
Zeit
25.02.2023, 14:00 - 17:30 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt. Die Zahl der Teilnehmer:innen ist auf 15 begrenzt. Anmeldungen bitte an: post@rls-nrw.de
In Kooperation mit dem Club Dialektik - Verein zur Förderung der Auseinandersetzung mit dialektischer Philosophie e.V.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
01.04.2023: Bochum: Freiwilligen-Management im Handlungsfeld Gesundheit, Alter und Pflege
02.04.2023: Thessaloniki: Konzert gegen die Privatisierung des Wassers
06.04.2023: Frankreich: Aufruf der CFDT zum 11. Aktionstag gegen die Rentenreform
Alle Artikel zum Thema
Termine