Foto: H.S.
09.01.2023 - von Bettina Mittelacher
Sollten ältere Menschen zu Checks verpflichtet werden, um ihre Fahreignung festzustellen? Dieser Überlegung, die aktuell in Hamburg diskutiert wird, erteilt Christa Möller-Metzger, die „senior*innenpolitische Sprecherin“ der Grünen, eine klare Absage. „Ich bin gegen verpflichtende Fahrtests für Senioren“, betonte die Hamburger Politikerin.
Wenn man zu dem Schluss komme, dass Autofahren zu viele Gefahren berge, müsse es vielmehr Tests für alle Altersstufen geben — beispielsweise alle fünf Jahre, so Möller-Metzger. „Wenn wir uns aber eine Gruppe raussuchen, die laut Statistik nicht zu den größten Unfallverursachern gehört, dann sind das Altersbilder, die nicht zu rechtfertigen sind. Wir dürfen Altersdiskriminierung nicht zulassen!“ ...
Bettina Mittelacher für Hamburger Abendblatt unter: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Image:
30.12.2022: Altersgleichstellung: Europäische Seniorenorganisationen fordern EU-Strategie
19.12.2022: Ageismus - Altersbilder und Altersdiskriminierung in Deutschland
05.11.2022: Vom Alter unabhängig!
Alle Artikel zum Thema
Image