22.03.2023
Vor kurzem wurde der frühere Bundesinnenminister, unermüdliche Menschenrechtsanwalt und bekennende Linksliberale 90 Jahre alt. 1932 in Dresden geboren, verbinden Gerhart Baum familiäre Wurzeln mit Moskau und Charkiv. Er überlebte die Bombardierung der Elbmetropole, seine zweite Heimat wurde später Köln. Herkunft und Bildung erschlossen ihm Kunst und Kultur und immunisierten ihn gegen alles Autoritäre. Nach wie vor arbeitet er täglich, führt eine Anwaltskanzlei, kämpft für die Rechte Überlebender von Katastrophen, verteidigt die Verfassung und Bürger:innen gegen unverhältnismäßige Eingriffe des Staates. Und er belebt die öffentliche Debatte mit Reden, Interviews, Schriften. Jüngst erstattete er Strafanzeige gegen Putin wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, denn im Krieg sei auch das Recht eine Waffe. Einer seiner Lebensromane ist "Doktor Faustus" von Thomas Mann.
Dr. Gerhart Rudolf Baum
Bundesminister a.D., Politiker, Rechtsanwalt, Autor
und
Helga Kirchner
Chefredakteurin i. R. im WDR-Hörfunk
Status (Präsenz): Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Status (Online): Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr.: 23153
Beginn: Mi., 22.03.2023, 19:00 - Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Karl Rahner Akademie
Gebühr bei Voranmeldung: 10,00 € (ermäßigt 5,00 €)
Anmeldeschluss: 22.03.2023 12:00 Uhr
Karl Rahner Akademie
Jabachstraße 4-8 | 50676 Köln
Fon 0221 - 801078-0
Fax 0221 - 801078-22
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
01.04.2023: Bochum: Freiwilligen-Management im Handlungsfeld Gesundheit, Alter und Pflege
02.04.2023: Thessaloniki: Konzert gegen die Privatisierung des Wassers
06.04.2023: Frankreich: Aufruf der CFDT zum 11. Aktionstag gegen die Rentenreform
Alle Artikel zum Thema
Termine