07.09.2024
„Emmanuel Macron hat soeben die Ernennung von Michel Barnier zum Premierminister bekannt gegeben. Der Präsident der Republik versucht, den liberalen Kurs der vorherigen Regierungen um jeden Preis fortzusetzen, ohne die massive Ablehnung seiner Politik sowohl bei den letzten Parlamentswahlen, die er selbst herbeigeführt hat, als auch bei der historischen sozialen Bewegung gegen die Rentenreform zu berücksichtigen.
Diese Ernennung ist keine Antwort auf die sozialen und ökologischen Notlagen. Da die gleichen Ursachen die gleichen Wirkungen hervorrufen, würde die Fortsetzung dieser Politik die Unsicherheit, die Spaltungen, die Ungleichheiten und die soziale Verzweiflung verschärfen. Sie würde die extreme Rechte weiter stärken.
Für die Union syndicale Solidaires bestätigt dies die Notwendigkeit, ein Kräfteverhältnis aufzubauen, um Maßnahmen für soziale und ökologische Gerechtigkeit durchzusetzen:
- Aufhebung der Rentenreform,
- den Mindestlohn (SMIC) erhöhen,
- die Löhne erhöhen und an die Preise binden,
- öffentliche Dienstleistungen im ganzen Land ausbauen.
Die Union syndicale Solidaires ruft dazu auf, sich an den Arbeitsplätzen zu versammeln, um die Mobilisierung zu organisieren. Solidaires ruft zum berufsübergreifenden Streik am 1. Oktober auf.“
Aufruf von Solidaires auf Twitter unter: Link
- Streik im Schulwesen am 10. September 2024
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
16.10.2025: Ossiach: Momentum: Wohlstand - Kongress
17.10.2025: Königswinter: Redemption Jamaika – und seine Blue Mountains
18.10.2025: Bad Münstereifel: Das ist der Gipfel!
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Reform