Foto: H.S.
Schweiz - 25.09.2024 - von Sebastian Eder
Seit Monaten wird in der Schweiz über den Einsatz einer Suizidkapsel gestritten. Jetzt wurde sie zum ersten Mal eingesetzt – obwohl die Innenministerin sie zuvor als nicht rechtskonform eingestuft hatte.
Erst am Montag hatte die Schweizer Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider sich öffentlich festgelegt: „Die Suizidkapsel Sarco ist in zweierlei Hinsicht nicht rechtskonform“, sagte die Sozialdemokratin. „Sie darf daher nicht in Verkehr gebracht werden.“
Trotzdem – oder gerade deswegen – machte die umstrittene Sterbehilfeorganisation The Last Resort noch am selben Tag Ernst: In einer Waldhütte im Kanton Schaffhausen starb am Montagnachmittag eine 64 Jahre alte Amerikanerin in der „Suizidkapsel“. Es war das erste Mal überhaupt, dass die Erfindung zum Einsatz kam, in die sich eine Person legen und durch Knopfdruck die Zuleitung von Stickstoff auslösen kann, an dem sie dann erstickt. ...
Sebastian Eder für FAZ unter: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Internationales:
18.09.2024: Rede von Raoul Hedebouw, Präsident der belgischen Partei der Arbeit
18.09.2024: Aufstand der Frauen: von Petros Markaris - BUCHTIPP
17.09.2024: Belgien: Solidemo für Audi-Mitarbeiter in Brüssel
Alle Artikel zum Thema
Internationales