Diskriminierung melden
Suchen:

Streiks in Belgien gegen Rentenreform

Foto H.S.

Belgien - 25.06.2025 - von News Reader

25.6.2025: 20.000 demonstrieren in Brüssel gegen die `Regierung der Lügner`
Rund 20.000 Menschen demonstrierten in Brüssel gegen die Reformen im Renten- und Sozialwesen und gegen die Sparpolitik der belgischen Bundesregierung. Die Aktion wird von den 3 großen Gewerkschaften getragen - der christlichen ACV, der sozialistischen ABVV und der liberalen ACLVB.
Für viele Menschen ist es unverständlich, dass bei den Löhnen, Sozialleistungen und Renten gespart wird, während für die Verteidigung Geld gefunden werden kann. Die Demonstration im Rahmen des Aktionstages der Gewerkschaften will u.a. erreichen, dass die sogenannte Arizona-Regierung aus MR, Les Engagés, N-VA, Vooruit und CD&V; die bisher getroffenen Sozialabkommen und die Resultate der Konzertierungsgespräche respektieren. ...
Andreas Kockartz für Vlanderninfo.be .

5.5.2025: Streikwelle in Belgien wird größer
Die Streikwelle in Belgien wurde am 29. April v.a. gegen die massiven Sozialkürzungen und Aufrüstungspläne im „Oster-Akkord“ fortgesetzt, am 20. Mai macht der Öffentliche Dienst weiter.


28.4.2025: Bahnstreik in Belgien
Wegen eines Streiks in Belgien am Mittwoch (29. April) kommt es im Fernverkehr zwischen Deutschland und Belgien zu Zugausfällen.
Die Bahnmitarbeiter der SNCB legen bis zum 4. Mai die Arbeit nieder. Die Eisenbahngewerkschaft Sud Rail hat im Namen der Kontrolleure der SNCF eine Streikankündigung für alle Wochenenden bis zum 2. Juni eingereicht. Am 5. Mai droht außerdem ein Streik der SNCF und vom 9. bis zum 11. Mai ein Ausstand der TGV-Kontrolleure.

8.4.2025: Belgien zählt zu den europäischen Staaten mit den höchsten Schulden und den geringsten Militär­ausgaben
Die neue Regierung will das ändern – ist jedoch mit einer Welle von Streiks konfrontiert.
Pendlerinnen und Pendler müssen sich in Belgien auf massive Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr einstellen. Grund ist ein erneuter Streik der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner. Kaum ist der letzte Streik verdaut, steht schon der nächste Stillstand bevor.


13.1.2025: Was für eine Energie heute in den Straßen von Brüssel !
Mehr als 30.000 Lehrer, Eisenbahner, Feuerwehrleute, Friedensaktivisten, ... Gemeinsam waren wir da, um der Regierung der Schläger von Bart De Wever (N-VA) und George-Louis Bouchez (MR), die unsere Renten angreifen will, Einhalt zu gebieten.

Die Arizona-Parteien (MR, Les Engagés, N-VA, Vooruit und CD&V, Parteien, die an den Verhandlungen zur Bildung einer föderalen Regierung in Belgien teilnehmen) wollen uns dazu bringen, bis 67 zu arbeiten, um weniger Rente zu bekommen. Sie wollen auch einen Teil des Überlohns für Nachtarbeit streichen, die automatische Indexierung angreifen und unsere Löhne einfrieren.
Eine Millionärssteuer ist hingegen immer noch nicht geplant ... Und einige Politiker stecken Renten von über 8.000 Euro ein. Die machen sich über uns lustig!
Es ist nicht die arbeitende Klasse, die für die Krise bezahlen muss. Wir sind stärker, als wir denken, und wir werden nicht aufgeben. Am 13. Februar werden die Gewerkschaften und die Zivilgesellschaft erneut mobilisieren.
Fotos unter: Link

13.1.2025: Breites Gewerkschaftsbündnis verschärft mit dem Streiktag am 13.Januar 2025 die Proteste gegen Sparpolitik und Rentenabbau der möglichen „Arizona-Koalition“ in Belgien.
siehe Labournet unter: Link

13.1.2025 11:46 - Epoch Times
Streiks in Belgien: 40 Prozent der Flüge am Brüsseler Flughafen gestrichen
Ein 24-Stunden-Streik sorgt für Ausfällen an belgischen Flughäfen und der Bahn. In der nordbelgischen Region Flandern streiken zudem die Lehrer.

12.01.2025 18:28 - Luxemburger Wort
Zugverkehr zwischen Belgien und Luxemburg beeinträchtigt
Der öffentliche Verkehr in Belgien wird am Montag aufgrund eines Streiks in weiten Teilen lahmgelegt. Dies hat auch Auswirkungen auf Luxemburg.

12.01.2025 15:44 - Aachener Zeitung
Starke Einschränkungen im Zug- und Flugverkehr in Belgien
Die belgischen Gewerkschaften haben zu einem 24-stündigen Streik aufgerufen. Im öffentlichen Nahverkehr ist mit teils starken Einschränkungen zu rechnen. Auch Verbindungen von und nach Aachen sind betroffen.

12.01.2025 14:00 - Kleine Zeitung
Proteste gegen drohende Pensionsreform: Landesweiter Streik soll Belgien am Montag lahmlegen
Große Gewerkschaften des Landes haben zu dem nationalen Streik aufgerufen. Ab Sonntagabend sollen die Beschäftigten für 24 Stunden ihre Arbeit niederlegen.

12.01.2025 12:47 - Handelsblatt.com
Protest: Streik soll Belgien lahmlegen
Aus Protest gegen die drohende Rentenreform der neuen Regierung fallen am Montag in Belgien Flüge, Züge und der Nahverkehr teilweise aus.

12.01.2025 12:35 - derStandard.at
Streik soll öffentlichen Verkehr in Belgien am Montag lahmlegen
Im landesweiten Zugverkehr soll nur jeder dritte IC-Zug, der große Städte verbindet, fahren. Die Hälfte der Europaflüge der Lufthansa-Tochter Brussels Airlines soll ausfallen

12.01.2025 11:35 - SAT.1 Regional
Landesweiter Streik soll Belgien lahmlegen
Brüssel – Der öffentliche Verkehr in Belgien wird am Montag aufgrund eines Streiks in weiten Teilen lahmgelegt. So soll im landesweiten Zugverkehr etwa nur jeder dritte IC-Zug, der die großen Städte…

12.01.2025 11:35 - Kölnische Rundschau
Protest gegen Rentenreform: Landesweiter Streik soll Belgien lahmlegen
Ein halbes Jahr nach der Wahl in Belgien deutet sich eine neue Mitte-rechts-Regierung an. Erwartet werden unter anderem tiefe Einschnitte in den Sozialstaat - das wollen nicht alle hinnehmen.

20.12.2024 14:30 - Aachener Zeitung
Bahngewerkschaften in Belgien kündigen 24-Stunden-Streik an
Grund ist ein Aktionstag gegen Rentenreformpläne der neuen Föderalregierung. Am 13. Januar findet dazu eine Großkundgebung in Brüssel statt.

Quelle: News Reader. PvdA +ptb