08.04.2025
Das Filmteam begleitete die langjährige ARD-Journalistin und Bestsellerautorin Gabriele Krone-Schmalz letzten Sommer in ihren Geburtsort Lam im Bayerischen Wald und auf ihrer Vortragsreise durch Deutschland. Videoaufnahmen ihres Ehemannes Lothar Schmalz geben einen direkten Eindruck von der Sowjetunion der Ära Gorbatschow. Erstmalig sind Chansons zu hören, die Frau Krone-Schmalz als junge Frau selbst komponierte und textete. Dabei ist ein sehr persönliches Portrait entstanden über eine ebenso engagierte wie warmherzige Kämpferin für eine offene Gesprächskultur und einen Journalismus, der sich nicht gemein macht mit einer Seite, sondern versucht, beiden Seiten möglichst objektiv gerecht zu werden.
Wir haben die Wahl: Wollen wir Frieden in Europa durch einen fairen Interessenausgleich und der Anerkennung der Sicherheitsbedürfnisse aller Seiten, oder riskieren wir eine neue Eiszeit mit der Gefahr eines großen Kriegs in Europa.
Im Anschluss an die Filmvorführung: Diskussion mit Gabriele Krone-Schmalz und Ralf Eger
Reservierung aufgrund begrenzter Plätze empfohlen: ralf-eger(at)web.de (bitte Anzahl der Plätze angeben) oder Tel: 0176 54441030.
Filmforum im Museum Ludwig, Köln 19.30 Uhr
Eintritt frei!
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
16.06.2025: Köln: TO EXIST IS TO RESIST
17.06.2025: Köln: OB-Kandidat*innen im Gespräch
18.06.2025: Köln: Filmreihe zur Arbeitswelt
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Krieg