Diskriminierung melden
Suchen:

Köln: Kriegstüchtig zum Frieden? Kritische Betrachtung der Zeitenwende

10.07.2025

„Kriegstüchtig“ soll Deutschland werden – so fordern es Politiker*innen und Medien seit dem Ausrufen der sogenannten Zeitenwende im Jahr 2022. Seither rücken Schulen, Hochschulen und junge Menschen allgemein zunehmend ins Zentrum sicherheitspolitischer Kalküle. Im Rahmen eines neuen Abschreckungsparadigmas werden Wehrpflicht und Aufrüstung als Mittel zum Schutz einer friedlichen Weltordnung behauptet.

Doch: Welche Interessen stehen hinter dieser Ordnung – und welche bleiben außen vor?

Kann militärische Aufrüstung wirklich zu einem nachhaltigen Frieden führen?

Oder gibt es Alternativen jenseits der Logik von Abschreckung und Blockbildung?

Wir haben den Autor und Podcaster Wolfgang M. Schmitt eingeladen, um mit uns über die Hintergründe und Folgen dieser „Zeitenwende“ zu sprechen.
Wir freuen uns auf eine breite Diskussion.
Der Eintritt ist frei.
Eine Veranstaltung des AStA der TH Köln.

Do., 10. Juli, Vortrag & Diskussion:
mit Wolfgang M. Schmitt
Wann und Wo: Aula, TH Köln (Campus Südstadt) Ubierring 48, 50679 Köln, 18:30 Uhr