Foto: H.S.
22.05.2025 - von Daniel Depper und Markus Grill
Pflegebedürftige können 2.500 Euro bekommen, wenn Angehörige die sie pflegen eine Pause benötigen. Die Kassen zahlen jedes Jahr Milliarden aus der Pflegekasse. Doch weil es kaum Kontrollen gibt, steigt nach Recherchen von NDR, WDR und SZ der Missbrauch. ...
"Großangelegter Sozialleistungsmissbrauch"
Immer häufiger wird Verhinderungspflege beantragt, ohne dass sie tatsächlich stattgefunden hat. Im bisher vertraulichen Abschlussbericht der "Bund-Länder-Projektgruppe Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen", den das Bundeskriminalamt Mitte März erstellt hat, wird nach Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung (SZ) ausdrücklich auf die "Schwächen und Mängel bei der Durchführung von Verhinderungspflege" hingewiesen.
Weil die Anträge und Abrechnungen für die Leistung sehr simpel sind und es zudem fast keine Kontrollen gebe, habe man bei dieser Leistung "hohe Tatgelegenheitsstrukturen geschaffen"... Weiterlesen bei für NDR/WDR unter: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Pflege:
11.05.2025: ver.di ruft Bundesregierung zum Tag der Pflegenden auf, Maßnahmen gegen den Pflegekollaps einzuleiten
02.05.2025: Pflegekräfte aus dem Ausland müssen etwa 500 Tage auf die Anerkennung ihrer Abschlüsse warten
25.04.2025: Regierung will 6 Milliarden Euro nicht an Pflegekasse zurückzahlen
Alle Artikel zum Thema
Pflege