Diskriminierung melden
Suchen:

Köln: Eröffnung des 22. AFRIKA-FILMFESTIVALS in Köln

18.09.2025

Do, 18. Sep 2025 18:00 - 20:00
Filmforum NRW im Museum Ludwig Köln
Bischofsgartenstraße 1 50667 Köln


Filme, internationale Gäste und Live-Musik

Das Festival wird von Lemohang Jeremiah Mosese, dem Schirmherrn des 22. Afrika Film Festival Köln, eröffnet. Die internationalen Festivalgäste, die bereits zur Eröffnung nach Köln kommen, werden von der Musikerin Mirta begrüßt. Im Anschluss an die Eröffnung findet ein Umtrunk, gestiftet von KIOSK – Arts Exchange e. V. und weiteren Kooperationspartner:innen, im Foyer des Filmforums statt.

Eintritt frei


Cineastischer Auftakt

Retour au Cinéma Vox
R: Amina Awa Niang; Senegal 2024; OmeU; DCP; 22 min.

Mamadou und Junior hätten alles, um die besten Freunde der Welt zu sein, wenn sich ihre beiden Großväter, ein berühmter Fotograf und ein Schriftsteller, die gute Freunde waren, wieder vertragen würden. Aber wegen eines unvollendeten Films, den sie gemeinsam drehen wollten, haben sie ihre Beziehung abgebrochen, und ihre beiden Familien hegen einen bitteren Groll. Um Mamadou zu seinem Geburtstag einzuladen, hat Junior eine Idee: Was wäre, wenn sie diesen Film finden und ihn selbst fertigstellen...

Eintritt frei


Festival – Live-Musik

Mirta

- Unser Wein ist bitter, aber er ist unser Wein -

Dieses kubanische Sprichwort spiegelt treffend die Lebensweisheit wider, die Mirta J. Wambrug in Kuba verinnerlicht hat. Aufgewachsen in einer Welt voller Herausforderungen, hat sie früh gelernt, ihre Träume mit unerschütterlicher positiver Energie zu verfolgen, egal welche Hindernisse sich ihr in den Weg stellten. All diese Erfahrungen finden ihren Ausdruck in ihrer Musik: eine harmonische Fusion aus Soul, Funk und der Lebensfreude lateinamerikanischer Rhythmen, die zu einem gefühlvollen, nachdenklichen, aber stets hoffnungsvollen Gesamtwerk verschmelzen. Ihre Klänge sprühen vor Energie und Wärme und ziehen jede:r Zuhörer:in in ihren Bann. Im Laufe der Jahre hat sie mit zahlreichen renommierten Künstler:innen zusammengearbeitet, darunter Joe Cocker, Jennifer Paige, Gentleman, Jan Delay und viele mehr. Ihr Engagement und ihr Können haben sie zu einem unverzichtbaren Teil der lokalen Musikgemeinschaft gemacht.

Eintritt frei


WICHTIGE PROGRAMMINFORMATION
Auf Grund von Terminschwierigkeiten eines Regisseurs mussten 2 Filme innerhalb des Programms getauscht werden.
Der Film FANON wird nun am Mo., den 22.09. um 17:30 gezeigt, MOTHERS OF CHIBOCK läuft nun am So., den 21.09. um 17:00 Uhr.
Wir hoffen auf Euer/Ihr Verständnis.

- Wir bitten - wenn möglich - um frühzeitige Buchung der Tickets über unseren Online-Shop:
Link

- Ticketkauf im Filmforum ab dem 18.09.:
Per Barzahlung, per PayPal oder jetzt auch per Kartenzahlung möglich

- 18.–28.9. Filme im Filmforum im Museum Ludwig /OFF-BROADWAY/ Filmhaus Köln/Rex Kino Köln
Online-Tickets: 7 € /5 € (ermäßigt · discount · tarif réduit) + VVK-Gebühren
Online-Festivalpass: 40 € /30 € (ermäßigt · discount · tarif réduit) + VVK-Gebühren
Abendkasse: 7 € /5 € (ermäßigt · discount · tarif réduit)
Festivalpass: 40 € /30 € (ermäßigt · discount · tarif réduit)
Förderpass: 50 €

POSTKOLONIALE STADTRUNDGÄNGE:
Online-Tickets: 8 €/6 € (ermäßigt · discount · tarif réduit) + VVK-Gebühren
Reservierung: 8 €/6 € (ermäßigt · discount · tarif réduit)

Hier ist das Programmheft auch als Download verfügbar:
Download Programmheft: Link

Wir freuen uns auf eine neue Ausgabe des Festivals mit Euch/Ihnen!

Mit den besten Grüßen
FilmInitiativ Köln e. V.