01.10.2025 - von Gabi-Grete Kellerhoff
Am 1. Oktober wird weltweit der Internationale Tag der älteren Menschen begangen, oft auch als Weltseniorentag bezeichnet. Die Vereinten Nationen riefen ihn 1990 ins Leben, um auf die Lebenslagen älterer Menschen aufmerksam zu machen, ihre Verdienste zu würdigen und ihre Beiträge für die Gesellschaft sichtbar zu machen.
Programm
• Daniela Teppich und Barbara Schüll: Begrüßung/Moderation
Redner*innen
• Christian Wechselbaum DGB
• Prof. Dr. Heinz Rothgang
• Astrid Gaede Präventionszentrum der Polizei, in Zusammenarbeit mit der Seniorenvertretung
Kultur
• Musikgruppe Pflegenotstand
• Omas gegen rechts - Gesang
• Clownsfrauen – Beginenhof on the Road
• Tanzgruppe Tiahui Mexico
Auf dem Marktlatz und umzu können sie Menschen aller Couleur treffen, aus Gewerkschaften, Vereinen, Selbsthilfegruppen, Verbänden, der Seniorenvertretung, von Omas gegen Recht usw. usw.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns über Ihr Interesse und den gemeinsamen Austausch.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
20.10.2025: Köln: Fairtopia – Die erste nachhaltige Mehrgenerationen-Stadt in Köln
21.10.2025: Online: Keinen Cent, keine Waffen, kein Leben für den Krieg
22.10.2025: Königswinter: welche Werte können/sollen unser Land zusammenhalten?
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Musik