21.10.2025
Einladung zu einer Videokonferenz mit Berichten zum Internationalen Meeting gegen den Krieg am 4./5.9. in Paris
Am 21.10.2025 von 18 bis 21 Uhr
Link bestellen über GotthardKrupp@t-online.de
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
„Die europäischen Regierenden bereiten den Krieg vor.“ Mit diesen Worten beginnt der in 22 Ländern
unterzeichnete europäische Aufruf: „Keinen Cent, keine Waffen, kein Leben für den Krieg!“. Er ist Ausdruck des Willens der europäischen Völker, Schluss zu machen:
• mit dem israelischen Völkermord am palästinensischen Volk, mit der Komplizenschaft Netanjahus
durch die europäischen Regierungen
• mit dem Krieg in der Ukraine und der Kriegstreiberei durch alle europäischen Regierungen
• mit dem sozialen Krieg, den Angriffen auf alle sozialen Errungenschaften der Völker
Unterzeichnet wurde der Aufruf u.a. von
• den britischen Abgeordneten Jeremy Corbyn und Zarah Sultana, die in diesen Tagen eine neue Partei
gründen, die schon 500.000 Online-Mitglieder hat – im Bruch mit der Labour-Party und ihrer
Kriegspolitik und des Genozid-Kriegs von Netanjahu.
• vielen LFI-Abgeordneten und Gewerkschaftsfunktionären in Frankreich, sowie von Persönlichkeiten wie
Annie Ernaux, Nobelpreisträgerin für Literatur.
• Podemos in Spanien, der PTB in Belgien, Partei der Radikalen Linken in Serbien, der Vorsitzenden der
norwegischen FOR (Partei Frieden und Gerechtigkeit) Marielle Leerand, Potere al Populo in Italien….
In Deutschland stehen für diesen Aufruf u.a.
• die Sammlungsbewegung Aufstehen; ‚Was tun?!-Netzwerk, Heilbronner Friedensrat, Arbeit und
Gewerkschaft beim BSW (AGBSW);
• die Europaabgeordneten Özlem Demirel (Die Linke); Fabio De Masi (BSW); Michael von der
Schulenburg (BSW);
• Sevim Da?delen, außenpolitische Sprecherin des BSW; Andrej Hunko, Präsident der Fraktion der
Vereinigten Europäischen Linken im Europarat, BSW…
• Britta Brandau, ver.di-Gewerkschaftsverantwortliche; wie Ulrike Eifler, Gewerkschaftssekretärin und
Mitglied im Parteivorstand der Partei Die Linke;
• und viele weitere aktive Gewerkschafter*innen, Kämpfer der Friedensbewegung, Mitglieder und
Verantwortliche des BSW, der Partei Die Linke …
Am 4./5. Oktober nahmen 150 Delegierte aus 18 Länder Europas, aus Palästina und der USA an der Konferenz
gegen den Krieg teil, die Kräfte der französischen POI und von „Stop the War“ in England organisiert haben.
4000 Kolleginnen haben an dem eindrucksvollen internationalen Meeting teilgenommen, auf dem u.a.
gesprochen haben:
• Jérôme Legavre, Mitglied des Parlaments LFI/POI, Frankreich
• Stéphane Jouteux (Konferenz), Gewerkschaftsverantwortlicher, Frankreich
• Mahaseen Abed Alhadi, Gewerkschaft und politischer Aktivist, Palästina
• Orly Noy, israelische Journalistin, Chefredakteurin Local Call, Vorsitzender des Exekutivrates B`Tselem
• Maurizio Coppola, nationaler Koordinator Potere al Popolo, Italien
• Medea Benjamin, Mitgründerin von Code Pink, USA
• Andrej Konovalov, Aktivist Frieden von unten, Ukraine
• Liza Smirnova, Aktivistin Frieden von unten, Russland
• Andrew Basta, Demokratische Sozialisten Amerikas (DSA), USA
• Zarah Sultana, Mitglied des Parlaments, Initiatorin der neuen Partei, Großbritannien
• Amara Enyia, Leader von Bewegung für schwarze Leben, USA
• Fran Heathcote, Gewerkschaftsvorsitzender der öffentlichen Angestellten (PCS), Vereinigtes Königreich
• Arnaud Le Gall, Mitglied des Parlaments LFI, Frankreich
• John Rees, Leader von Stop the War Coalition, Großbritannien
Die Deutsche Koordination hat einen Text zur Kriegsvorbereitung in Deutschland in die Konferenz eingebracht.
Link
den-krieg-am-4-5-10-2025-in-paris-aus-deutschland/
Gesprochen aus Deutschland haben, Andrej Hunko, ehem. Bundestagsabgeordneter BSW, Ulrike Eifler, IG-
Metall, Mitglied des PV der LINKEN, sowie Andreas Buderus, Mitinitiator von "Sagt NEIN!"
Berichte zu der Konferenz findet Ihr unter:
Link
gegen-den-krieg-in-paris-am-4-5-oktober-2025/
Auch erste Diskussionsbeiträge:
Unter: Link
Beschlossen wurde die Arbeit fortzusetzen und im nächsten Jahr ein entsprechendes Meeting in London zu
organisieren. Auch gemeinsame Aktionen werden vorbereitet.
Die deutschen Teilnehmer an der Konferenz waren: Gotthard Krupp, Britta Brandau, Michael Altmann, Andrej
Hunko, Amin Duttine, Ulrike Eifler, Heinz Deininger, Ulrike Klein, Khaled Hamad, Jugend gegen Sozialabbau und
Krieg.
Teilnehmer werden von der Konferenz und dem Meeting berichten und stehen für Nachfragen zur Verfügung.
Am 21.10. 2025 von 18 bis 21 Uhr
Alle sind herzlich eingeladen:
Link bestellen über GotthardKrupp @t-online.de
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag der Deutschen Koordination,
Gotthard Krupp
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
16.10.2025: Ossiach: Momentum: Wohlstand - Kongress
17.10.2025: Königswinter: Redemption Jamaika – und seine Blue Mountains
18.10.2025: Bad Münstereifel: Das ist der Gipfel!
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Krieg