10.12.2025 - von LINGA X „Age Forward Lab“
| 10. Dezember 2025, 10 bis 16.30 Uhr, Hannover
Das „Age Forward Lab“, zu deutsch: Altersforschungslabor, bringt Fachleute aus Design, Architektur, Regionalplanung, Wirtschaft, Kultur und Politik zusammen, die neue Perspektiven auf Alter und Altern entwickeln und in ihre Arbeit einbringen wollen. Das Veranstaltungsformat wurde entwickelt von der Initiative „Age Bombs“, zu deutsch: Altersbomben, – die Veranstaltung in Hannover wird präsentiert von der Landesinitiative Niedersachsen Generationengerechter Alltag (LINGA). Im Mittelpunkt stehen drei Themenräume mit Vorträgen und Workshops: Arbeit und Ruhestand, Lebensräume für Begegnung und Teilhabe, Kommunikation und Design. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr Informationen und Anmeldung
Durch das Programm führt Robert Eysoldt, Age Diversity Activist und Gründer von Age Bombs, einer kreativen und beratungsstarken "Bewegung", die Alter und Altern neu denkt und Initiator des Age Forward Labs. Mit eigenen Impulsen begleitet er die Themenräume, verknüpft Perspektiven und sorgt dafür, dass die Diskussionen zu einem inhaltlichen Ganzen werden. Delia Balzer, Projektleitung der Landesinitiative Niedersachsen Generationengerechter Alltag (LINGA), ist Gastgeberin und begleitet Sie gemeinsam mit Robert Eysoldt durch den Tag.
Darum gehts beim Age Forward Lab
Eine neue Realität des Alterns
In Deutschland wird die Bevölkerung älter als je zuvor. Schon heute ist fast ein Viertel der Menschen über 60 Jahre alt, und bis 2050 wird voraussichtlich jede dritte Person 65 oder älter sein. In Niedersachsen liegt dieser Anteil sogar noch höher. Gleichzeitig gehen in den kommenden Jahren über Millionen Babyboomer in den Ruhestand.
Die Fragen, die jetzt zählen
Wie können Übergänge in den Ruhestand gelingen, damit Wissen nicht verloren geht und Menschen, die weiter gestalten wollen, neue Räume für Engagement und Sinn finden? Wie schaffen wir Lebensräume, die Begegnung forcieren und Teilhabe ermöglichen? Wie entwickeln wir eine gemeinsame Sprache die alle mitnimmt und Produkte die wertschätzen und nicht ausgrenzen?
Gemeinsam neue Wege gehen
Klar ist:
Die alten Strukturen reichen nicht mehr. Jetzt braucht es neue Ideen, Kooperationen und soziale Innovationen. Deshalb bringen die LINGA und Age Bombs das Format Age Forward Lab nach Niedersachsen. Das Lab ist ein eintägiges Forum für Expert*innen und Akteure aus Design, Architektur, Regionalplanung, Wirtschaft, Kultur und Politik. Ziel ist es, den demografischen Wandel und die Auswirkungen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam Ideen zu entwickeln.
Ein Tag voller Perspektiven, Ideen und Begegnungen
Im Mittelpunkt stehen drei Themenräume, die mit starken Impulsen und inspirierenden Break-out-Workshops gestaltet sind. Wir sind stolz, dafür großartige Expertinnen und Experten gewonnen zu haben, die zeigen, wie vielfältig Zukunft gedacht werden kann. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wollen wir Denkmuster aufbrechen, soziale Innovationen anstoßen und neue Perspektiven eröffnen.
Schnell sein lohnt sich: Die Plätze für die Themenräume sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
Die Themenräume
Themenraum 1: Arbeit & Ruhestand
Themenraum 2: Lebensräume
Themenraum 3: Kommunikation & Design
Anmeldung unter: Link
Medical Park Hannover
Feodor-Lynen-Straße 27
30625 Hannover
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
20.11.2025: Halle: Arbeit, Gewalt und Zwang. Tagung zu Industriekultur und Verantwortung
20.11.2025: Bochum: 8. Community Health Konferenz
20.11.2025: Köln: Sozialstaat im Niedergang?
Alle Artikel zum Thema
Termine