Frankreich - 02.11.2007 - von Hanne Schweitzer
Bislang haben sich sechs der acht Gewerkschaften der französischen STAATSbahn für einen Streik am 13. November ausgesprochen. Alle stimmten gegen eine zeitliche Befristung des Streiks.
Anlass der gemeinsamen Arbeitsniederlegungen: Der französische Präsident "Berluskozy" will das Rentensystem der SCCF kippen. Es sichert den MitarbeiterInnen im Vergleich zu anderen Staatsangestellten höhere Renten bei weniger Beitragsjahren zu.
Auch die fünf Gewerkschaften des STAATLICHEN Energiesektors fordern die Rücknahme der geplanten Rentenreformen. Wenn dies nicht bis zum 5.11.2007 erfolgt sei, wollen die Gewerkschaften am 14. 11. 07 die Arbeit niederlegen.
Am 20. November werden die Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes aus Protest gegen die Kürzungspläne der Regierung die Arbeit niederlegen.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Internationales:
19.10.2007: Randstadt sucht 28-38Jährige
18.10.2007: F.: Streik gegen Sozialabbau
12.10.2007: Italien: Renteneinstiegsalter soll steigen
Alle Artikel zum Thema
Internationales