06.11.2008 - von Internetredaktion BMFSJ
Für die Jahre 2009 bis 2011 sollen zusätzlich drei Milliarden Euro unter anderem für den altersgerechten Umbau von Wohnungen bereitgestellt werden. Die Maßnahme ist verknüpft mit der Initiative "Wirtschaftsfaktor Alter", mit welcher die Bundesregierung auf die Potenziale des Marktes für generationengerechte Produkte und Dienstleistungen aufmerksam macht. Sie bietet daher jetzt die steuerfinanzierte Möglichkeit, die in Modellprogrammen zum Wohnen im Alter gewonnenen Erkenntnisse umzusetzen.
Das Vorhaben ist auch mit Blick auf die demografische Entwicklung in Deutschland für die wachsende Anzahl älterer Menschen von besonderer Bedeutung. Denn mit zunehmendem Alter bestimmt die Wohnqualität immer mehr die Lebensqualität. Das Gros des deutschen Wohnimmobilienbestandes entspricht aber noch nicht den heutigen Möglichkeiten und Anforderungen an altersgerechte Architektur. Vielerorts fehlen zum Beispiel breite Türen, seniorengerechte Bäder ohne Stolperfallen oder Treppenlifte.
Das Programm soll Anfang 2009 anlaufen. Detailinformationen über die genaue Ausgestaltung der Förderung finden Sie demnächst unter:
Link
oder:
Geschäftsstelle "Wirtschaftsfaktor Alter"
Jägerstraße 67-69, 10117 Berlin
Tel: 030 20 18 05 55
Fax: 030 20 18 05 77
E-Mail: info@wirtschaftsfaktor-alter.de
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Wohnen:
01.11.2008: Mit 27 zu jung für Wohnung
23.01.2008: Bauhaus Award: Maximal 40 Jahre
10.01.2007: 100-Jähriger gefällt´s nicht im Heim
Alle Artikel zum Thema
Wohnen