Italien - 13.12.2008
Um von der Berlusconi-Regierung Maßnahmen gegen die zunehmende Verarmung immer größerer Bevölkerungschichten zu erzwingen, hat der italienische Gewerkschaftsbund am 12.12.2008 zum Generalstreik aufgerufen.
Der Gewerkschaftsbund CGIL forderte eine Steuersenkung für mittlere und niedrige Einkommen, eine Erhöhung der Mindestrenten und soziale Garantien für abhängig Beschäftigte mit prekären Arbeitsverträgen. Auch Lehrer, Studenten und Professoren wollen sich dem Ausstand anschliessen.
Motto der überall im Land geplanten Demonstrationen: "Gegen die Krise: Mehr Arbeit, mehr Lohn, höhere Renten, mehr Bürgerrechte."
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Internationales:
26.10.2008: US-Witze über hochaltrige MÄNNER I
24.10.2008: Heftige Altersdiskriminierung in Stellenausschreibung
11.10.2008: Investment tips for 2008
Alle Artikel zum Thema
Internationales