Italien - 07.05.2011
Am 6. Mai demonstrierten in mehr als 100 Städten hundertausende Italiener durch Arbeitsniederlegungen gegen die Regierung Berlusconi. Sie forderten Maßnahmen zur Bekämpung der Arbeitslosigkeit, eine Steuerreform, die Vermögen und Renditen stärker belastet und massive Investitionen in wirtschaftsfördernde Maßnahmen, um die zunehmende Verarmung von ArbeitnehmerInnen und RentnerInnen zu stoppen.
Zum Streik aufgerufen hatte die CGIL, die größte Gewerkschaft Italiens.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Internationales:
04.04.2011: Altersdiskriminierung bei Ordensverleihung
02.03.2011: Schweiz: Altersdiskriminierendes Stellenangebot
24.02.2011: Griechenland: 1. Generalstreik 2011
Alle Artikel zum Thema
Internationales