23.07.2011
Die Ausstellung "Trau keinem unter 60!" mit Karikaturen zum demografischen Wandel in der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung ist noch bis zum 28. Oktober 2011 zu sehen.
Die Lebenserwartung der Menschen in Deutschland steigt, das Renteneintrittsalter auch. Die Geburtenzahlen sinken und die Bevölkerung schrumpft. Prognosen besagen, dass im Jahr 2060 die Hälfte aller Einwohner in Deutschland älter als 60 Jahre sein wird, ganze Landstriche veröden und Ortschaften entvölkert sein werden. Der demografische Wandel verwandelt schöne Aussichten auf einen beschaulichen Ruhestand in deprimierende Vorhersagen von Altersarmut und Pflegenotstand.
Ist der Wandel aufzuhalten? Und wenn ja, wie und wodurch?
Karikaturisten können die Entwicklung nicht verhindern – ihre satirischen Kommentare aber können die Aufmerksamkeit schärfen und Probleme verdeutlichen. Dass das Lachen dabei nicht zu kurz kommt, beweisen Barbara Henniger, Gerhard Glück, Nel, Thomas Plaßmann und Erich Rauschenbach in der Ausstellung der Landeszentrale.
Öffnungszeiten
Mo. bis Mi. 9-18 Uhr
Do. und Fr. 9-15 Uhr und zu den Veranstaltungen
Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Haus 17 Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam
Die Landeszentrale hat einen behindertengerechten Eingang (Fahrstuhl für Rollstuhlfahrer).
Tel.: (0331) 866-3541 Fax: (0331) 866-3544
Mail: info@blzpb.brandenburg.de
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
25.01.2025: Köln: Köln stellt sich quer
27.01.2025: Online: Es ist an der Zeit, sich zu organisieren und zu kämpfen
27.01.2025: Köln: Gedenken an die Opfer des Faschismus - 80 Jahre Befreiung von Auschwitz
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach altersarmut