Frankreich - 07.06.2012
Die neue sozialistische Regierung mit Hollande an der Spitze wird, wie von ihm den bei heftigen Auseinandersetzungen anlässlich der von Sarkozy 2010 realisierten Rentenerhöhung und auch vor den Präsidentschaftswahlen versprochen, ab November 2012 die Rente mit 60 Jahren per Dekret wieder einführen. Dies teilte Sozialministerin Marisol Touraine nach einer Kabinettsitzung mit.
ArbeitnehmerInnen, die 41 oder 41,5 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben, können ab November 2012 ohne Abschläge wieder mit 60 Jahren in Rente gehen.
Zur Finanzierung werden die Sozialabgaben für ArbeitnehmerInnen und Unternehmer bis 2017 um 0,25 Prozentpunkte steigen.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Internationales:
31.05.2012: Topsteuer soll nicht für über 65Jährige gelten
24.05.2012: Normative gaps in international law concerning the Human Rights of older persons.
30.04.2012: Sachwalterschaft (Betreuungen) als Megageschäft
Alle Artikel zum Thema
Internationales