Meiningen, 2015 Foto: h.s.
09.09.2015
Die Bürgerinitiative Zinkhüttenplatz kämpft für:
- den Erhalt von 400 Wohnungen in denen ca. 1.000 alte und kranke Menschen wohnen, die damals die Wirtschaft in Duisburg mit Ihrer Arbeitskraft angekurbelt haben und nun aus wirtschaftlichen Gründen ihr Zuhause verlieren sollen.
- gegen die Missachtung der Menschenrechte durch unsere Politiker
- gegen den Bau des geplanten Bau eines Factory – Outlet – Centers.
- gegen die drohende Vernichtung unserer Fauna und Flora in unserer Siedlung.
- gegen den bevorstehenden CO 2 Ausstoß, den der Stadtteil Obermarxloh beim Bau des F.O.C. erleiden wird. (es werden (angeblich) ca. 2,7 Millionen Besucher jährlich erwartet). Laut einem Gutachten müssten, um diesem CO 2 Ausstoß auszugleichen, ca. 6 Millionen Bäume angepflanzt werden.
Die Verkehrsanbindungen müssten angepasst werden, das heißt Ausbau der A 59 , sowie der Bundesstraße B 8 .Für den Ausbau der A 59 wurde bereits eine Hamborner Attraktion (das Tropenhaus ) geschlossen (!) und nicht wie die Politik uns weiß machen will, das es jetzt plötzlich Defekt und zu Teuer sein würde.
Bürgerinitiative Zinkhüttenplatz, Duisburg Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Wohnen:
03.09.2015: Akelius + Berliner SeniorInnen weiter im Clinch
19.06.2015: Vermieter lehnen Rentnerin mit Grundsicherung ab
01.06.2015: SeniorInnen in Köln wehren sich gegen Student Cube
Alle Artikel zum Thema
Wohnen