Lissabon, 2015 Foto: H.S.
19.02.2016
Auch 2014 hat es leider mal wieder nicht an Stoff zum Thema Altersdiskriminierung gemangelt. Das Jahrbuch 2015 befasst sich mit den wichtigsten der einschlägigen Entwicklungen.
Mmatteo Borzaga von der Universität Trient behandelt: "Die Bekämpfung der Altersdiskriminierung im italienischen Arbeitsrecht. Nach dem Überblick über die österreichische Judikatur folgt der Blick auf die Rechtsprechung des EuGH, gefolgt vom Blick auf die bundesdeutschen Entscheidungen.
Besondere Aufmerksamkeit verdient der Rezensionsaufsatz von Gustav Wachter unter der Überschrift "Verbotene Altersdsikriminierung und Verjährung". Er befasst sich mit dem Urteil des EuGH vom 16.1.2014, C-429/12, Pohl.
Die Bibliografie zur Altersdiskriminierung für das Berichtsjahr 2014 hat wieder Stefanie Kohler erstellt.
Erschienen ist das Jahrbuch wie immer bei:
NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag, Wien.Graz 2013
ISBN 978-3-7083-1052-7
205 Seiten, broschiert, Graz 2015
42,00 Euro
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Sonstiges:
14.02.2016: Die Welt am Rande des 3. Weltkrieges?
11.02.2016: Führerscheinentzug wegen Hörgerätes ist rechtswidrig
04.02.2016: in Köln ist Karneval - Ferien bis 10.2.2016
Alle Artikel zum Thema
Sonstiges