02.09.2016
Erstmals wird eine weltliche Kantate Bachs, das drama per musica Herkules am Scheidewege, BWV 213, erarbeitet. Hinzu kommen Auszüge aus Georg Friedrich Händels Oratorium Hercules, HWV 60. Da diese Werke keinen Bezug zum Gottesdienst haben, werden sie in einer Matinee am Sonntag aufgeführt.
Neben der Einstudierung der Chöre werden drei Fragen erarbeitet: Wie nähern sich Bach und Händel dem Sujet, welche Unterschiede zwischen weltlicher und geistlicher Musik gibt es bei Bach und wie gestaltet sich sein Parodieverfahren?
Seminarverlauf:
Freitag, 2. September 2016
18.00 Uhr Beginn mit dem Abendessen
19.00 Uhr Begrüßung, Eckhard Manz / Karl Waldeck
19.15 Uhr Probe I:, Eckhard Manz
20.00 Uhr Zum Herkules bei Bach, Prof. Dr. Meinrad Walter
20.45 Uhr Probe II: Eckhard Manz
21.30 Uhr Zum Herkules bei Händel, Prof. Dr. Meinrad Walter
Samstag, 3. September 2016
9.00 Uhr Einsingen
9.15 Uhr Beziehungen I - Herkules und das Kind in der Krippe
Prof. Dr. Meinrad Walter
9.45 Uhr Stimmproben, Adelheid Böhme / Eckhard Manz
11.00 Uhr Stehkaffee/-tee
11.20 Uhr Probe III: Eckhard Manz
12.10 Uhr Speis und Trank in der griechischen Mythologie
Prof. Dr. Meinrad Walter
15.00 Uhr Beziehungen II - Leipziger Kaffeehaus und Londons King`s Theatre, Prof. Dr. Meinrad Walter
15.30 Uhr Chor-, Orchester- und Solistenprobe, Eckhard Manz
19.00 Uhr Abschlussprobe: Eckhard Manz
20.15 Uhr Herkules und Christus, Prof. Dr. Meinrad Walter
Sonntag, 4. September 2016
8.15 Uhr Abfahrt nach Kassel
9.00 Uhr Probe mit Chor und Orchester
10.00 Uhr Kantaten-Gottesdienst in Kassel, St. Martin
11.30 Uhr Verabschiedung und Ende der Tagung
Wichtige Hinweise:
Bitte vermerken Sie bei Ihrer Anmeldung in welcher Stimmlage Sie singen.
Die Teilnehmenden müssen sich vor der Tagung die Noten besorgen und ihren Part beherrschen. Umso intensiver kann die Arbeit in Hofgeismar gestaltet werden.
Bitte verwenden Sie für die Bachkantate die Klavierauszüge aus dem Verlag Breitkopf und Härtel.
Die Noten der Chöre aus dem Händel Oratorium werden ab dem 15. August zugesandt.
Es ist auch eine Teilnahme an der Tagung ohne Übernachtung und Frühstück möglich. Vermerken Sie dies auf dem Anmeldeformular.
Termin
02.09.2016 bis 04.09.2016 (18:00 Uhr bis 9:00 Uhr)
Veranstaltungsort
Evang. Tagungsstätte Hofgeismar Hofgeismar
Anmeldung: http://www.akademie-hofgeismar.de/
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
27.01.2025: Online: Es ist an der Zeit, sich zu organisieren und zu kämpfen
27.01.2025: Köln: Gedenken an die Opfer des Faschismus - 80 Jahre Befreiung von Auschwitz
29.01.2025: Berlin: Digitaler Salon: Gesprächsklimawandel
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Musik