24.09.2017
Laurie Anderson – weltbekannte Galionsfigur einer ebenso poetischen wie technologisch avancierten Performancekunst zwischen Erzählung, Musik und Bild – setzt den Schlusspunkt des Festivals mit ihrer Befragung des alltägliche Wahnsinns auf der Suche nach einer Sprache der Zukunft. The Language of the Future ist eine Sammlung von Songs, Geschichten, Filmen und Photos über den kulturellen Zustand der Gegenwart. Seit 1984, als sie zu Gast war in Nam June Paiks legendärer Satelliten-TV-Show Good Morning Mr. Orwell, untersucht Laurie Anderson das amerikanische Selbstbild und wie man darüber erzählt als ständig aktualisiertes Work in Progress. Mit der ihr eigenen Sicherheit für poetische Pointen, mit lässigem Witz, mit einer Mischung aus Schärfe und milder Ironie navigiert sie zwischen Wirklichkeit und ihrer massenmedialen Spiegelung, zwischen Traum, Albtraum und Nüchternheit. Ihre unnachahmliche kühle Freundlichkeit paart sich mit der technologischen Verfremdung ihrer Stimme und ihrem mit Samples angereicherten elektronisch prozessierten Violinspiel zu einem nachdenklich machenden, melancholischen Schwebezustand.
„Beinahe jede Show starte ich mit einer Beschreibung, wo ich mich befinde. Einer Ortsangabe. Ich habe mich immer als Nomadin gefühlt. Ich bewege mich kontinuierlich zwischen verschiedenen Szenen – der Kunstwelt, der Musikszene, dem Feld des politischen Aktivismus, dem Reich der Bücher und Ideen. Ich versuche, in Bewegung zu bleiben.“
Kategorie: Kulturveranstaltung
Zielgruppe: für alle Altersgruppen
Adresse: SZentrum, Andreas-Hofer-Straße 10, 6130 Schwaz (Karte anzeigen)
SZentrum Lokation(en): Silbersaal
Eintrittspreis: € 25,00
Tickets: Tickethotline: +43 5242/73582
Konzert
Laurie Anderson Texte, Stimme, Violine, Live Elektronik, Visuals - So, 24. September 2017, 20:00 - 22:00 Uhr
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
25.04.2025: Belgrad: Fahrradtour nach Straßburg wegen Vusic
28.04.2025: Köln: Laßt uns das Leben leise wieder lernen
28.04.2025: Koenigswinter: Reformbedarf im Gesundheitssystem
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Musik