21.01.2018
Veranstaltung des Auschwitz-Komitees 73 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945
„Fluchtperspektiven – Hachschara“. Die Vorbereitung jüdischer Jugendlicher zur Auswanderung nach Palästina Mit ESTHER BEJARANO, ELI HEYMANN (wenn die Gesundheit es zulässt), LIOR OREN und musikalischer Begleitung.
Das „Land der Väter“ mit eigener Hände Arbeit und ohne die Ausbeutung anderer aufzubauen war zu Beginn der Nazizeit noch jugendliches Aussteigertum und Protestbewegung. Ab 1938/39 gewann die Vision vorher kaum geahnte Dringlichkeit, weil es immer weniger Möglichkeiten gab, Deutschland zu verlassen. Nicht allen „Chawerim“ gelang es. Die Veranstaltung stellt die Erinnerungen von Esther Bejarano in den Mittelpunkt und folgt auch den Spuren der Bewegung in Hamburg.
Eintritt frei. Mit dem Rollstuhl erreichbar, bei Bedarf wird in Deutsche Gebärdensprache gedolmetscht.
So., 21. Jan., Achtung: 12 Uhr
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
21.01.2025: Köln: Grundlos glücklich? Bodenpolitische Perspektiven 2025+
25.01.2025: Köln: Köln stellt sich quer
27.01.2025: Online: Es ist an der Zeit, sich zu organisieren und zu kämpfen
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Musik