12.09.2017
Frankreich: Die Katze ist aus dem Sack, betreffend die Arbeitsrechts-„Reform“ unter Emmanuel Macron. Die Kapitalverbände erklären sich befriedigt. Unter den Gewerkschaften gewinnt die Führung des Dachverbands FO - Force Ouvrière - den Wettbewerb um den Titel des größten Speichelleckers
(Schlürf! Kriech!).
Die Dachverbände CFDT und FO, und ein paar andere, werden sich nicht an den angekündigten Protesten am 12. September 17 beteiligen, zu denen die CGT sowie Solidaires aufrufen. Sozialprotest ist angekündigt; dürfte jedoch aufgrund der Situation in der gewerkschaftlichen Landschaft, aufgrund der Niederlage von 2016 und auch aufgrund des Agierens von Jean-Luc Mélenchon kaum Durchsetzungschancen aufweisen..."
Artikel von Bernard Schmid vom 1.9.2017 - natürlich in der Hoffnung, sich zu irren...
Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
28.11.2025: Bayreuth: 75. Arbeitskreis - Angewandte Gesprächsforschung Medizinische Kommunikation: Aktuelle Perspektiven
01.12.2025: Berlin: Labour Environmentalism: Krise, Perspektiven und Strategien
02.12.2025: Online: Auf Rechten basierende politische Prioritäten für alternde Gesellschaften in Europa
Alle Artikel zum Thema
Termine