18.01.2018
seit nunmehr bereits dreizehn Jahren verleiht die sächsische Bildungsgewerkschaft GEW den Marianne-Menzzer-Preis - einen Förderpreis für herausragende Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Geschlechterforschung. Seit 2013 erfolgen Ausschreibung und Preisverleihung in Kooperation mit der Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an sächsischen Universitäten und Hoch-schulen. Mit dieser Kooperation wurde das Themenfeld um die Diversitätsforschung erweitert und die Auszeichnung von zwei Preisträger*innen ermöglicht.
Die Jury des Marianne-Menzzer-Preises konnte in diesem Jahr erneut aus einer Fülle von sehr guten Abschlussarbeiten auswählen und hat nunmehr die beiden Preisträger*innen nominiert. Aus organisatorischen Gründen müssen wir die Preisverleihung allerdings in das Kalenderjahr 2018 verlegen.
Wir freuen uns, Sie herzlich zur Feierstunde der Preisverleihung 2017 des Marianne-Menzzer-Preises einladen zu können:
Am Donnerstag, dem 18. Januar 2018, von 17:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) bis 19:00 Uhr
(mit anschließendem Stehempfang bis ca. 20:00 Uhr) im Fritz-Schreiter-Raum des Gewerkschaftshauses,
01067 Dresden, Schützenplatz 14
Die sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Frau Dr.in Eva-Maria Stange wird die Preisverleihung mit einem Grußwort eröffnen.
Gerne können Sie diese Einladung auch an Interessierte weiterleiten. Aktuelle Informationen zum Programm der Feierstunde finden Sie Anfang Januar unter:
Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
24.04.2018: Stuttgart: Corporate Health Convention 2018
24.04.2018: Berlin: 13. Kongress Gesundheitsnetzwerker
24.04.2018: Berlin: Pflege-WGs zwischen Selbstbestimmtheit, Schutz und Kontrolle
Alle Artikel zum Thema
Termine