Foto: H.S.
01.12.2019 - von S.J. + R.S.
Man lese den Artikel "Volksferne Volksnähe" in der ZEIT zu Frau Wagenknechts Rücktritt vom Fraktionsvorsitz. Das Publikum ihrer Veranstaltungen wird darin so beschrieben: „Wer einmal auf einer ihrer Veranstaltungen war, wundert sich gewiss über die hohe Fellmützenmumiendichte. Gentlemen mit versteinerten Gesichtern im höheren Alter und warmer Kopfbedeckung.“
Für mich ist das Altersrassismus. Ich bin 72 und würde auch einen Vortrag von Sarah Wagenknecht besuchen und dann gehöre ich für die Zeitjournalistin Mely Kiyak zu den ... siehe oben.
Link zum Artikel: Link
WDR
Man höre sich diesen hetzerischen Beitrag in der Sendung "Westpol" vom 24.11. 2019 zur besten Sendezeit im Westdeutschen Rundfunk an! Es geht mal wieder um die Unfallbeteiligung aelterer Menschen und deren Ueberpruefung auf Fahreignung: Da leuchten die Augen der Fahrschullobby. Aber denken die Macher solcher Pamphlete nicht daran, dass sie selbst vielleicht auch mal alt werden?
Link zum WDR-Beitrag: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Image:
29.11.2019: Statt Krieg der Generationen: Lasst uns die Reichen bekämpfen
26.11.2019: Der Wert eines Individuums verändert sich nicht durch das Alter ...
13.11.2019: Postillion findet Altersdiskriminierung witzig
Alle Artikel zum Thema
Image