Foto: H.s.
10.05.2020 - von Urs Scherrrer
Medizinprofessor Urs Scherrer bezeichnet die Corona-«Task Force» als Deckmäntelchen für die Entscheidungsunfähigkeit der Politik. Gott ist tot, es lebe die Gesundheit: Notizen eines alternden Mediziners und Bildungsbürgers zur Corona-Krise
Ich gehöre zur vulnerablen Gruppe der Alten. Einerseits will mich der Staat schützen, anderseits will er, dass ich in Spitälern aushelfe. Das ist nicht der einzige Widerspruch eines neuen politischen Aktivismus in der Eidgenossenschaft.
Die Alten werden abgeschottet, die Toten einsam verscharrt, Freiheit ist bloss noch eine Erinnerung: Das Virus hat übernommen, und wir lassen uns von ihm bestimmen...
Die abgeschottete und stillgelegte Stadt Wuhan, das Video über den dortigen Bau eines Notspitals innerhalb einer Woche, die Bilder aneinandergereihter Särge in Bergamo oder Berichte aus New York: Sie haben tiefe emotionale Spuren hinterlassen. Deshalb ist es verständlich, dass nicht nur die notwendigen und zu spät erlassenen Verbote von Massenveranstaltungen bei uns auf breite Unterstützung stoßen, sondern selbst die Schul- und Geschäftsschließungen sowie Ausgehbeschränkungen. ...
Das Volk kuscht, die Freiheit ist bloss noch eine Erinnerung, .... Neue Zürcher Zeitung unter: Link
oder Infosperber unter: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Gesundheit:
05.05.2020: Thesenpapier 2.0 Die Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19
05.05.2020: Bundesregierung wusste offenbar schon im März, dass Gefahr übertrieben dargestellt wurde
04.05.2020: Zur Situation von hochaltrigen und pflegebedürftigen Menschen
Alle Artikel zum Thema
Gesundheit