Foto: H.S.
02.04.2020
.Stellungnahme / Deutsches Institut für Menschenrechte, Berlin, April 2020
Abstract
Über eine Million Menschen sind inzwischen weltweit nachweislich mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert. Nach den derzeitigen Erkenntnissen ist für einige Gruppen der Bevölkerung die Gefahr besonders groß, einen schweren Verlauf der Krankheit zu erleiden oder ihr zu erliegen. ...
Thesaurusschlagwörter
alter Mensch; Menschenrechte; soziale Partizipation; Gesundheitsvorsorge; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Recht
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
11 S.
Schriftenreihe
Stellungnahme / Deutsches Institut für Menschenrechte
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0
DEUTSCHES INSTITUT FÜR MENSCHENRECHTE | STELLUNGNAHME | APRIL20202
Inhalt
Einführung
Soziale Teilhabe für Ältere bei Kontaktbeschränkungen ermöglichen
Recht auf Information
Rechte in der Pflege
Recht auf Gesundheit
Gewalt gegen Ältere
Altersbilder – Altersdiskriminierung
Schlussbemerkungen
PDF herunterladen: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Justiz:
01.04.2020: Alles geht: Grundgesetzartikel ausser Kraft, Demonstranten als GEFÄHRDER, Minister ruft zum Denunzieren auf , Papier warnt vor Überwachungsstaat
25.03.2020: Philosophin:Triage ist radikal-utilitaristische Altersdiskriminierung
18.03.2020: Die Rechte älterer Menschen weltweit stärken
Alle Artikel zum Thema
Justiz