Foto: H.S.
Spanien - 31.05.2023 - von Karin Janker
Mit Vox werde er kein Bündnis schmieden,, sagte Alberto Núñez Feijóo einmal. Drei Jahre ist das jetzt her. Damals war Feijóo Regionalpräsident in Galicien, sein Partido Popular (PP) hatte die absolute Mehrheit und Feijóo konnte bequem regieren. Kurz: Er hatte leicht reden. Inzwischen herrschen andere Zeiten. Feijóo ist jetzt Chef des PP in Madrid – mit guten Chancen, Spaniens nächster Premier zu werden. Und plötzlich klingt er anders, wenn er über die rechtsextreme Partei Vox spricht. ... Nach aktuellem Stand der Umfragen könnte eine Koalition aus PP und Vox dann die absolute Mehrheit im Parlament erringen.
Ein Szenario, das in Brüssel mit Sorge betrachtet werden dürfte. Schließlich übernimmt Spanien am 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft und ist dann ein halbes Jahr lang federführend für das Aushandeln von Kompromissen etwa in der Migrationspolitik zuständig.
...
Karin Janker für Süddeutsche Zeitung, Print, S.6
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Internationales:
23.05.2023: Griechenland wählt: Wir sind eine ruinierte Generation
11.05.2023: Österreich: Alle Fraktionen einig: Führerscheinrichtlinie ist Altersdiskriminierung von 70+
10.05.2023: Österreich: 80 % heimischer Best-Ager sehen Altersdiskriminierung bei Kreditvergaben
Alle Artikel zum Thema
Internationales