Foto: H.S.
26.01.2021 - von Horst Debusmann
Sehr geehrter Herr Laschet, herzlichen Glückwunsch und „Glück auf“ zum Parteivorsitz. Auf dem ersten digitalen Parteitag der Christdemokraten ging es in Ihrer Rede vor allem darum, die Delegierten zu überzeugen, dass sie sich auf Sie verlassen können, Ihnen vertrauen können. Sie sagten: „Vertrauen bekommt man aber nicht geschenkt, man muss es sich erarbeiten“ und schlossen Ihre Rede auch mit dem Verweis auf Ihren Vater, mit dem Sie die Rede begonnen hatten. Sie zeigten die Erkennungsmarke, die alle Bergsteiger bei sich trugen. Die habe Ihnen Ihr Vater als Glücksbringer mitgegeben. Und Sie trugen ein Zitat vor, das zugleich Schlüsselsatz Ihrer Rede war:
"Sag den Leuten, sie können dir vertrauen.“
Zerstörtes Vertrauen bei Millionen um ihre privat finanzierte Altersvorsorge betrogenen Bürgern seit 2004 führte bei der BT-Wahl 2017 zu einem historisch schlechten CDU-Wahlergebnis. Viele Protestwähler landeten bei der AfD, so die Erkenntnis von Friedrich Merz: „Es war eine Denkzettelwahl“. So auch die Wahlanalyse beim ZDF nach Stimmenauszählung. Anhang „180228_Redebeitrag Irmer auf CDU-Parteitag“.
Wer Bürger/Ihre Wähler zur ergänzenden Altersvorsorge auffordert, weil die Rente nicht reicht, danach aber wieder 20% davon abnimmt, ist ein Scharlatan und hat Vertrauen verspielt. Enteignung - wir Betrogenen sehen es als Betrug - war im Mittelalter bei Fürsten das Instrument „der Zehnte zum Geld eintreiben“. Die Zeit ist bei unseren Abgeordneten stehen geblieben, sie toppen das Ganze noch: heute sind es 20% … wer bietet mehr?
Bisher dachten wir, Willkür der Regierenden ist nur bei Staaten wie Belarus, Türkei udgl. möglich. Deshalb in Erinnerung Hinweis auf nachfolgende CDU-Anträge:
- CDU: Rücknahme der Beitragspflicht f. Altverträge Direktversicherung- Direktversicherung- Büro gegen Altersdiskriminierung
21.12.2018
Antrag Nr. C 168 - KV Minden-Lübbecke Rücknahme der seit dem 01. Januar 2004 bestehenden Beitragspflicht für Sozialabgaben (Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil) aus arbeitnehmerfinanzierten Direktversicherungsverträgen (Altverträge)
1. Die ab 01.01.2004 bestehende volle Beitragspflicht für Sozialabgaben (AN- und AG-) aus arbeitnehmerfinanzierten Direktversicherungsverträgen (Altverträge) wird zurückgenommen.
2. Die Rückzahlungsabwicklung der bereits erhobenen Beiträge regelt eine Ausführungsverordnung. Dieses betrifft besonders die sogenannte „Doppelverbeitragung“ mit Beiträgen zur Sozialversicherung sowohl in der Einzahlungsphase (AN-Anteil), als auch in der Auszahlungsphase (AN- und AG -Anteil)
a) aus versteuertem Nettoeinkommen
b) aus Bruttoentgelt bei Sonderzahlung, z.B. Weihnachtsgeld, welches jenseits der jeweils geltenden jährlichen Beitragsbemessungsgrenze lag, also nach dem Willen des Gesetzgebers gerade nicht zu einer Beitragspflicht heranzuziehen war.
Die Antragskommission empfiehlt, die Anträge C37, C45, C132 und C168 gemeinsam zu behandeln und in folgender Fassung anzunehmen:
Für die Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge
Die CDU Deutschlands bekennt sich zum Drei-Säulen-Modell der Altersvorsorge und will die betriebliche Altersvorsorge weiter stärken. Deshalb ist die Problematik der vollen Krankenversicherungs- und Pflegeversicherungsbeiträge auf Versorgungbezüge wie z. B. auf Betriebsrenten und auf Direktversicherungen erneut zu prüfen, um für alle Beteiligten eine zufriedenstellende Lösung zu finden.
* Eine Rückabwicklung für die Jahre seit 2004 ist aus finanziellen Gründen ausgeschlossen. Eine künftige Reduzierung des Beitragssatzes soll für die gesetzliche Krankenversicherung beitragsneutral erfolgen, beispielsweise durch erhöhte Steuerzuschüsse in die gesetzliche Krankenversicherung.
Zum letzten Absatz* bitte beigefügten Anhang lesen, hier Schreiben an Karin Maag, gesundheitliche Sprecherin Ihrer Partei. Die finanziellen Gründe sind mehrfach widerlegt!
Diese Altlast ist eine schwere vererbbare Hypothek, nur die Rückzahlung – seit 2004 mit immer ständig neuen Argumenten verweigert – wird Ihnen/Ihrer Partei wieder Achtung und Vertrauen entgegenbringen. Dieses Mal muss wohl „Corona“ herhalten, aber bei den schwindlig werdenden Summen sollten die wenigen Milliarden Euro, kumuliert in 17 Jahren, dann auch noch vorhanden sein, um den Rechtsfrieden wieder herzustellen. Es sind kein Almosen, es ist unser geraubtes Eigentum. Willkür darf keine Schule machen, sonst – Zitat Hans Jürgen Irmer an Frau Dr Merkel gewandt:
… wenden wir uns von diesem Staat ab, was wir alle nicht wollen und müssen diejenigen sein, die das Thema aufgreifen … Ich habe die Bitte, einmal den Menschen im Sinne von Vertrauen ein kleines Signal zu geben: Ja, ich habe verstanden!
Mit freundlichen Grüßen und der Empfehlung an die Empfänger dieser Zeilen:
Bitte an Herrn Laschet und alle Cc-Empfänger weiterleiten, Das Ergebnis der BT-Wahl 2017 sollte erinnert und Mahnung sein.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Direktversicherung:
23.01.2021: Ungesetzliche Verbeitragung privat angesparter Kapital-Lebensversicherungen
18.01.2021: Direktversicherung: Sozialgerichtsbarkeit und Richterrecht
08.01.2021: Direktversicherung: KV-Beiträge sind HÖHER als die Förderung !
Alle Artikel zum Thema
Direktversicherung
Zurück zur Suche nach Direktversicherung