Foto: H.S.
23.04.2021 - von F.W.Meissner
Seit die Ex-Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und SozialesUlrike Mascher nach 10 Jahren ihren Job als Chefin des VdK drangegeben hat, 2008–2018 Ulrike Mascher,übernahm im Mai 2018 Verena Bentele den Posten. Die ehemalige Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen ist 39 Jahre alt und von Geburt an *blind*. Bevor sie im *politischen* *Berlin* für *Aufmerksamkeit* sorgte, hatte sie bereits eine Karriere als *Spitzensportlerin* hinter sich: *vierfache Weltmeisterin* und *zwölffache Goldmedaillen-Gewinnerin* bei den
*Paralympics*.
Heute ist sie *Präsidentin* des *VdK Deutschland*, dem mit 2,1 Millionen Mitgliedern größten *Sozialverband* der Bundesrepublik. Bentele möchte den *Sozialstaat* gründlich *reformieren*, was für sie auch bedeutet, ihn zu *expandieren*. Sie wirbt dafür, dass *Politiker* und *Beamte* ihre *Privilegien* im großen Stil *verlieren*.
Die private *Krankenversicherung*, wo nahezu alle Politiker und Beamte mit einer deutlichen *Vorzugsbehandlung* gegenüber den *Kassenpatienten* versichert sind, möchte sie *liquidieren*. _Auch die Beamtenpensionen– die zugleich als Altersvorsorge der meisten Politiker dienen – möchte sie auflösen und in die gesetzliche Rentenversicherung überführen._
20210421-podcast-morning-briefing-media-pioneer-bentele
Klick aufs Bild führt zur Podcast-Folge
Ihre zentralen Aussagen im *Postcast-Interview* lauten:
Wir haben in Deutschland immer noch ein Problem, nämlich dass längst nicht alle Menschen, die in diesem Land wohnen und von dem System profitieren, auch in dieses System einzahlen.
“In meiner Vorstellung wäre die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland für alle Menschen Realität. Das bedeutet, dass viele Milliarden Euro mehr von denen, die im Moment privat versichert sind, in dieses solidarische System gespült würden. “
Die kleine Minderheit
In Deutschland privat bzw. gesetzlich versicherte Personen, 2020
In Deutschland privat bzw. gesetzlich versicherte Personen, 2020
Das *Scheitern der privaten Krankenversicherung* hätte schon längst
eintreffen müssen, glaubt Bentele
Bereits vor 15 Jahren war die private Krankenversicherung eigentlich am
Ende. Sie ist nur noch dadurch finanziell attraktiv, dass Millionen
Beamtinnen und Beamte verpflichtend einzahlen müssen. “
Das *gesamte* Gespräch – in dem *Verena Bentele* auch zwei weitere
*Säulen* des Sozialstaates, die *Renten- und die Pflegeversicherung* in
ihrer heutigen Form zur *Disposition* stellt – hören sie am Samstag als
*Morning Briefing Podcast Spezial*. Auszüge gibt es bereits heute früh
im Morning Briefing Podcast
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Rente:
18.03.2021: Nullrunde für Rentner im Westen - 0,72 Prozent mehr im Osten
05.03.2021: Wo ist unsere Rente geblieben? VIDEOTIPP
23.02.2021: Wo sind die Renteneinzahlungen geblieben?
Alle Artikel zum Thema
Rente