29.03.2022
Am 29.3.2022 findet in Frankfurt/Main im Rahmen des Interkulturellen Mediendialoges eine Diskussion zu unserem Arbeitspapier 53 „Auslandsberichterstattung in der Krise“ statt. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges werden akute Probleme des Auslandsjournalismus diskutiert.
An der Veranstaltung kann auch hybrid teilgenommen werden.
Veranstaltung: Das Verblassen der Welt - Auslandsberichterstattung in der Krise
Wann: 19.30 Uhr
Wo: Haus am Dom (Domplatz 3, Frankfurt am Main) und online
Anmeldung unter: Link
OBS-Arbeitspapier 53
Erscheinungsdatum 24. Februar 2022
Autor: Marc Engelhardt
Der erfahrene Auslandskorrespondent Marc Engelhardt analysiert im OBS-Arbeitspapier „Das Verblassen der Welt“ die Krise der deutschen Auslandsberichterstattung und betrachtet die Herausforderungen des internationalen Journalismus zwischen Zuschauerinteressen, Finanzierung und persönlicher Sicherheit. Engelhardt macht neben schrumpfenden Budgets auch die Ausdünnung der Auslandsseiten sowie den weltweiten Anstieg von Propaganda und Repressionen gegen Journalist*innen für die Krise der Berichterstattung verantwortlich. Neben einem stärkeren internationalen Engagement des deutschen Staates bei Verstößen gegen die Pressefreiheit plädiert Engelhardt auch für eine staatliche Unterstützung der Auslandsberichterstattung als einem wichtigen Instrument aus der Misere.
Das Arbeitspapier kann kostenlos auf der Webseite der Otto Brenner-Stiftung runtergeladen werden unter: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
23.04.2025: Königswinter: Die deutsch-französischen Beziehungen unter Druck
25.04.2025: Belgrad: Fahrradtour nach Straßburg
28.04.2025: Köln: Laßt uns das Leben leise wieder lernen
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Krieg