28.06.2022
Vortrag. Nach dem »Wirtschaftswunder« folgt die Ölkrise von 1973. Schwindender Wohlstand. Kommerziell und militärisch genutzte Atomkraft. »NATO-Doppelbeschluss« von 1979. Das ist der Boden für die Herausbildung der »Grünen« als pazifistische und basisdemokratische Partei. 1998 bilden sie mit der SPD die Regierung, kein halbes Jahr später bombardieren Tornados aus Deutschland Belgrad. Seitdem olivgrün, propagieren sie als Bellizisten Krieg als Mittel der Außenpolitik.
Wolfgang Gehrcke und Christiane Reymann haben aus der Nähe und durch die Jahre die Mutation der Grünen verfolgt.
Dienstag, 28.6., 10 Uhr.
Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung, Saal, Straße der Pariser Kommune 8 A, Berlin
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
18.12.2023: Online: Milliardengeschenke für ökologieschädliches Produzieren
24.01.2024: Coimbra: // Emotions, Narratives + Identities in Politics, Populism + Democracy
16.08.2024: Tarifkampagne + Klimaschutz: WIR FAHREN ZUSAMMEN !
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Krieg