08.12.2022
Alle verfügbaren Systeme zur Warnung der Bevölkerung sollen bei einem bundesweiten Warntag am 8. Dezember aktiviert werden. »Wir müssen uns für die Zukunft besser gegen Katastrophenfälle wappnen«, sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) am Mittwoch, 30.6.2022 der Nachrichtenagentur dpa. Erstmals soll eine Testwarnmeldung in der höchsten Warnstufe an Mobilfunkendgeräte gesandt werden. (dpa/jW)
6.12.2022: Am Donnerstag soll es um 11.00 Uhr in ganz Deutschland eine Probewarnung geben, über Warn-Apps, sogenanntes Cell-Broadcast, Sirenen, Radio und Fernsehen. Um 11.45 Uhr soll es dann eine Entwarnung geben. Beim ersten bundesweiten Warntag am 10. September 2020 hatte es einige Pannen gegeben. (dpa/jW)
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
16.10.2025: Ossiach: Momentum: Wohlstand - Kongress
17.10.2025: Königswinter: Redemption Jamaika – und seine Blue Mountains
17.10.2025: Köln: Kleinkunst jetzt als Drohnen-Drogen
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Zukunft