23.03.2022
VersAusglG §§ 11 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1, 45 Abs. 1; BetrAVG § 17 Abs. 1
a) Zur Berechnung der nach einem Statuswechsel zwischen Arbeitnehmereigenschaft und Unternehmereigenschaft jeweils gesondert zu ermittelnden Ehezeitanteile einer einheitlichen Versorgung.
b) Das Pfandrecht des ausgleichspflichtigen Ehegatten an den Rechten aus einer Rückdeckungsversicherung ist anteilig auf den ausgleichsberechtigten Ehegatten zu übertragen, und zwar im Umfang des zum Ehezeitende beste-
henden Deckungsgrads am Ehezeitanteil, zuzüglich darauf entfallender Zinsen und Überschussanteile (Fortführung von Senatsbeschluss vom 11. September 2019 - XII ZB 627/15 - FamRZ 2019, 1993).
BGH, Beschluss vom 23. März 2022 - XII ZB 337/21 - OLG Karlsruhe
AG Heidelberg
BGH-Beschluss unter: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Justiz:
15.03.2022: 16 Jahre AGG: Große Unterschiede beim Umgang mit Vielfalt in Unternehmen
14.03.2022: Ukraine-Krieg: Warum berichten (fast) alle Medien dasselbe?
01.03.2022: Wie steht es um die Menschenrechte älterer Frauen?
Alle Artikel zum Thema
Justiz
Zurück zur Suche nach Versorgungsausgleich